1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte kaputt? (oder evtl. noch mehr?)

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by KtotheA, Oct 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KtotheA

    KtotheA Byte

    Hallo,
    ich habe probleme mit meinem computer (vermutlich festplatte, deshalb poste ich es hier). da ich kein experte bin, kann ich leider keine entgültige diagnose abgeben, was jedoch wichtig wäre, denn ich würde gern selbst die fehler beheben bzw. hardware austauschen um geld zu sparen (ich habe den pc auch vor 1 1/2 jahren zusammengebaut, dafür reichte mein wissen noch).

    es fing alles vor ein paar tagen an, als mein pc sich beim datei kopieren von cd auf festplatte aufgehängt hat und nur noch ein reset rettete. ich dachte vielleicht liegt es an den daten und habe lieber mal einen aktuellen viren-check gemacht - ohne fund. 2mal kam dann wieder der blaue bildschirm, mit der meldung: pc musste runtergefahren werden, weil ansonsten gefahr für schäden existierte. ich glaube ich konnte ein leichtes klackern hören, allerdings kann es auch einbildung sein. dadurch dass die festplatte im pc meiner eltern schon mehrfach ihren geist aufgegeben hat, hat mich in der hinsicht vielleicht aufmerksam gestimmt (?).
    ich bekam jedenfalls einen verdacht, dass die festplatte beschädigt sein könnte und darüber hinaus, dass eine box meiner hifi anlage in unmittelbarer nähe der grund dafür sein könnte??! tapes und ähnliche magnetträger soll man ja aus der umgebung verbannen...und vielleicht gibt es auch erschütterungen..?
    der verdachte wurde gernährt, als ich den pc mal wieder hochgefahren habe und meine anlage lief, plötzlich kam ein elektrizitäts-ähliches geräusch aus richtung gehäuse + box! ich hab sofort die anlage aus gemacht. dann flimmerte der monitor...es verschwand nach ein paar sekunden wieder und ich habe den pc runtergefahren.
    ich habe dann noch einmal den pc gestartet (ohne die anlage parallel zu betreiben!) und meine daten gesichert! hat ca. 4-5 std. gedauert und es gab keinerlei probleme (zum glück). jegliche startversuche danach stürzten beim windows ladebild ab...
    ich bin später nochmal in den abgesicherten modus rein und habe die festplatte (die in 3 partitionen geteilt ist) mit dem "fehlerhafte sektoren suchen/reparieren" von windows durchlaufen lassen.
    danach konnte ich auch wieder normal starten. allerdings nur einmal.
    als ich heute morgen nochmal versucht habe ihn zu starten um mit dem samsung diagnose tool zu arbeiten, bekam der monitor kein signal mehr!! noch einmal versucht...wieder kein signal zum monitor!
    aber das hieße ja, dass selbst das motherboard beschädigt sein müsste sonst würde doch wenigstens die dos ebene/bios funktionieren oder?!
    wie kann so etwas passieren, wenn der pc aus war und vorher noch bis windows kam?

    ist mit mehr zu rechnen als nur eine kaputte festplatte?

    es ist sehr ausführlich geworden, aber ich hoffe die schilderung lässt deutungen zu!
    ich danke euch schon mal!

    -------
    Achso: es handelt sich um eine Samsung SP2504C!
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du hast zwar viel geschrieben, aber nicht das, was notwendig ist, um deine Situation beurteilen zu können.
    Als erstes solltest du uns mal erzählen, was in deinem PC so alles drinnsteckt. Dann sind Angaben zum Betriebssystem, einschließlich Servicepacks, und zu installierter Sicherheitssoftware notwendig. Und nicht zuletzt sind die exakten Fehlermeldungen von Bedeutung für die Fehlerbeurteilung.
     
  3. KtotheA

    KtotheA Byte

    ok, sorry.
    Also:
    MSI K8NGM2-FID (sockel 939) (als mATX)
    AMD Athlon64 3200+ (venice)
    1024 (2x512) dual channel MDT cl2.5
    die Samsung SP2504C (s-ataII)
    Tagan TG380-01 380W
    LG GSA-4167B (DVD-brenner)

    installiert ist WinXP service pack2.
    antivir hab ich. aber ich gehe stark von einem mechanischen fehler aus.

    Zu den Fehlermeldungen kann ich leider nicht mehr so viel sagen. Aber es kamen nur 2 Arten vor:
    2mal: PC musste zum Schutz vor evtl. Beschädigung runtergefahren werden. Wenn es das erste mal passiert, dann fahren sie ihren pc einfach neu hoch.. ich weiß nicht wie die fehlermeldung genau lautet, aber müsste vielleicht bekannt sein?
    und 1mal wurde beim hochfahren auf dos ebene gesagt, dass die uhrzeit und datumseinstellungen nicht gefunden werden konnten. da konnte man manuell einstellen oder die "values" laden. habe letzteres gemacht, was mich ins jahr 2001 zurück katapultierte...
    ansonsten ist er ohne fehlermeldungen einfach eingefroren bei der windwosladeanzeige oder der monitor bekommt gar kein signal mehr (override error anzeige). hdd leuchte nicht aktiv.

    hoffe das hilft mehr! danke
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der Verlust der Bios-Einstellungen deutet erst mal auf eine schwache Bios-Batterie, wenn du nicht unmittelbar vorher das CMOS gelöscht hattest. Eine Prüfung kann jedenfalls nicht schaden.

    Und dann solltest du mit dem Samsung-Tool "hutil" mal deine Festplatte testen.

    Ebenso ist ein Speichertest mit "memtest86+" zu empfehlen.
     
  5. KtotheA

    KtotheA Byte

    wie stelle ich das an?
    was würde eine schwache bios-batterie bedeuten? ist diese reparierbar?

    du bist der meinung ich könnte wieder in windows gelangen? oder wie soll ich sonst meine festplatte mit HUTIL testen?
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Eine schwache Batterie liefert nicht mehr genug Spannung, dann muss sie ersetzt werden. Prüfen kann man es nit einem passenden Voltmeter.

    "hutil" basiert auf DOS, "memtest86+" auf Linux. Beide Programme werden von Diskette oder CD gebootet. Windows interessiert dabei überhaupt nicht.
     
  7. KtotheA

    KtotheA Byte

    ok. ich muss nochmal nachhaken: wie erstelle ich eine entsprechende cd mit hutil?
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Einfach das "Hutil_Bootcd.iso" mot Nero oder einem anderen geeigneteten Brennprogramm auf eine CD brennen.
     
  9. KtotheA

    KtotheA Byte

    ich kann nur die "HUTIL.EXE" finden?

    Wenn mein Monitor allerdings kein Signal bekommt und nicht mal die dos ebene geladen wird, was kann ich da überhaupt tun? (auch kein hutil...)
    kann eine schwache Bios-batterie der grund dafür sein? oder bedeutet das einen größeren schaden?
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann hast du die falsche Version runtergeladen! Du brauchst das CD-Image.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page