1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte kaputt... was jetzt?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by VinceBär, Jan 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    hi leute
    meine fp hat den geist aufgegeben, als ich daten von einem notebook auf meinen pc übertragen wollte. er hat sich neu gestartet aber das notebook hat weiter auf die fp zugegriffen... jetzt bekomm ich beim booten den hinweis das der status der fp bad is... backup and replace steht da... ist die fp jetzt physikalisch kaputt? kann ich noch irgendwas machen um die fp ewentuell zu retten? ich komme auch nicht mehr in windows rein... neuinstallertion hat auch keine hilfe gebracht... ich hab die fp auch mal letzte nacht auf fehler untersucht mit der repair console von xp (chkdsk)... der hat für knapp 50 gb mehr als 6 stnden gebraucht:bse:
    edt: sorry das ich die ganze zeit klein schreibe, aber ich sitze an einem notebook was nen virus hat und die ganze zeit abstürzt und deswegen muss ich schnell schreiben... (deswegen auch so viele tippfehler:jump:):sorry:
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Festplatte mal lieber mit einem Herstellertool checken und nicht mit Windows-Zeug.
    Wer ist "er", der sich neugestartet hat? Wobei hat das Notebook weiter auf welche Festplatte zugegriffen?
     
  3. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Also: "er" ist der PC mit der betroffenen FP. Das Notebook hat weiter auf die Festplatte zugegriffen, als sie neu gebootet hat... Seit dem macht die FP komische geräusche (klackt und hört einfach auf sich zu drehen...) Inzwischen kann ich nicht mal mehr booten, wenn die FP angeschlossen ist... Das ist doch ein Garantie Fall oder?
     
  4. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    also wenn sie klackt und stehen bleibt, dann hat sie devinitiv ne macke weg, wenn es möglich ist würde ich erst mal dein notbook "entseuchen" und dann probieren ob du über das notbook die wichtigsten daten noch rüberziehen kannst.

    wie es mit der garantie ist, habe ich keine ahnung, aber einen versuch ist es immer wert ;-).
     
  5. cs-lippe

    cs-lippe ROM

    hi ich würde es mal mit spinrite versuchen ich habe so schon viele FP repariert.:D;)
     
  6. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Notebook ist entsäucht... Habs aber auch nur noch bis morgen :o Hab ich nur bekommen um den Virus runter zu schmeißen... Die Daten sind schon gesichert auf ner externen Platte... Ich werde dieses Programm bei gelegenheit mal Ausprobieren, aber erstmal muss ich mein Bio Refarat nachholen, was ich jetzt verloren habe, da ja meine FP kaputt ist...
     
  7. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Was mit rechtzeitiger Datensicherung zu verhindern gewesen wäre....
     
  8. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Sag blos das du jedes Word-Dokument gleich auf ner Externen Platte speicherst?:confused: Ich habe ja alle Bilder usw auf ner Externen Platte... Es ist auch nichts weiter verloren gegangen außer dem Bio Refarat was ich jetzt auch wieder Fertig habe... Alles halb so wild... Weiß jemand wie das mit Garantie aussieht?
     
  9. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ja.. und das sogar ganz automatisch. :cool:
    An den Hersteller wenden (falls du noch Garantie hast)
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na so wie immer.
     
  11. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Bedeutet? Ich bin eigentlich der Meinung das die Garantie das schon machen sollte.... Ich hab ja nicht gegen gehauen oder nen Magneten rüber gezogen oder so:rolleyes:
    Soll ich die zu HWV zurück schicken oder zu WD?
     
  12. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... immer da wo gekauft. :)

    ergänzt-----------------

    @ derupsi

    ... ich glaube, dass in jedem fall erst mal der händler gefragt ist.
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Je nachdem wie lang der Kauf her ist hast du noch Garantie oder nicht. Also wenn du noch in der Garantiezeit ist, ab zum Händler mit dem Gerät.
     
  14. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Ok danke... Dann werde ich die Platte morgen zurück zu HWV schicken... Mal sehen wie lange das dieses mal dauert... (Letztes mal hats gut nen Monat gedauert als ich da was umtauschen wollte)
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kannst ja vorher mal bei WD nachschauen, ob die auch für Endkunden Garantieabwicklung machen, geht vielleicht schneller.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page