1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte kaputt?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Mary J, Aug 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mary J

    Mary J Byte

    Hallo,


    also ich bin kein Fachmann und deswegen will ich in meiner Vermutung sicher sein, bevor ich die Platte in die Tonne trete.

    Ich habe mir eine gebr. Samsung SP2014N Festplatte bei eBay ersteigert. Habe sie dann an meine schon etwas ältere Seagate ST380020A angeschlossen.

    [​IMG]

    Siehe Bild (1: Seagate, 2: Samsung). Jumper umgestöpselt und die Platte wurde sofort erkannt und im Arbeitsplatz auch angezeigt.

    Problem: Die ganzen Daten, die ich auf die neue Festplatte kopiert habe, wurden "verzehrt". Also die Bilder sind mit Streifen, verfälschten Farben oder die Videos mit lauter Artefakten entstellt worden. Warum weiß ich nicht. Ein Diagnostiktool von Samsung erkennt die Platte nicht. Suche nach Fehler greift auch nicht. Ich klicke auf "Starten" und das Fenster schließt sich dann. Warum weiß ich auch nicht. Wenn ich die Festplatte formatieren will, dann kommt zum Schluss eine Meldung: "Windows konnte die Formatierung nicht abschließen". Jetzt wird die Festplatte zwar weiter im Arbeitsplatz angezeigt, aber ich kann diese nicht nutzen.

    Ist die Festplatte kaputt? :bahnhof: Was kann ich jetzt noch machen?
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    vermutlich wurde deshalb die Platte über Ebay verscherbelt...
    Schau mal in der Artikel-Beschreibung, ob die Platte als defekt oder fehlerhaft beschrieben wurde. Vielleicht kannst du sie dann zurückgeben. Ansonsten: soooo teuer sind neue Platten auch nicht.
     
  3. Mary J

    Mary J Byte

    Die Festplatte wurde wegen Systemaufrüstung verkauft. Sie wurde als voll funktionstüchtig deklariert. Vielmehr habe ich das Gefühl, dass ich der Grund dafür bin, dass die Platte jetzt nicht mehr funktioniert, weil ich was übersehen habe oder etwas falsch gemacht habe etc.
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Wenn ich die Festplatte formatieren will, dann kommt zum Schluss eine Meldung: "Windows konnte die Formatierung nicht abschließen".

    FAt32 gewählt? welches "Windows"? warum wird in Foren meistens so gefragt, als gäbe es nur eines ... :rolleyes:

    > Ein Diagnostiktool von Samsung erkennt die Platte nicht.

    ja, auch da gibt es mehrere ... *seufz*
     
  5. Mary J

    Mary J Byte

    Sry..

    1. Ich habe gegoogelt und anschließend NTFS gewählt.

    2. Windows XP Home Edition mit SP2

    3. Diagnostiktool habe ich enttäuscht wieder gelöscht. Ich schau gleich auf Samsung.com nach. Dann sage ich es.
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Möglicherweise liegt auch nur ein Kabelbruch vor. Wenn ich mir das Bild so anschaue,....
     
  8. Mary J

    Mary J Byte

    Nein. HUTIL war es nicht. Aber ich werde es gleich ausprobieren.

    Was für Tool ich erstmalig angewandt habe, kann ich leider nicht sagen.
    Ich komme auf http://www.samsung.com/global/business/hdd/ nicht über step 2. Ich kann da einfach nichts auswählen... *ichschämmichso*

    Die habe die Seite ein wenig geändert. Früher bin ich so über die Auswahl an das Tool gekommen.
     
  9. Mary J

    Mary J Byte

    Naja.. Ich gebe zu, das Kabel ist ein wenig "zerknittert". Aber sind die Dinger so empfindlich?
     
  10. Mary J

    Mary J Byte

    Das o.g. Tool hat beim Testing folgende Fehler gefunden:

    >> Read DMA
    Error: Sektor error

    >> Check M.C.
    Error: Eu error

    >> Check S.M.A.R.T.
    Error: Abort command

    (Alles andere bestanden)

    Darauf hin wurde mir empfohlen, die Festplatte zu formatieren (solang erase für formatieren steht). Danach wieder ein Test gemacht und diese Fehler wurden immer noch angezeigt.

    Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Diese Meldungen verstehe ich nicht. Für mich klingt es alles wie Fachchinesisch. Das Tool empfiehlt nach dem Test die Platte noch mal zu formatieren. Aber das habe ich schon gemacht. PC lief fast die ganze Nacht. Und ich habe keine Lust es noch mal zu machen nur um dann die selben Zeilen zu lesen.

    Also was kann das sein? Ist die Festplatte defekt?
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Die Platte oder das Kabel. Wurde das inzwischen mal getauscht?
     
  12. Mary J

    Mary J Byte

    Nein. Ich habe nichts getauscht. Habe auch nichts zum Tauschen. Ich werde das Kabel optisch nach Schäden untersuchen.

    Wie heißen denn diese Kabeln? Und wie teuer sind diese?
     
  13. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    80-adrige IDE-Kabel - beim PC-Laden um die Ecke für einen halben €umel aus der Grabbelkiste! ;)
     
  14. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Damit endeckst du aber keinen Kabelbruch.
     
  15. Mary J

    Mary J Byte

    Ich habe mir gestern diesen IDE 40p - 40p Kabel gekauft. Die Festplatte wieder formatiert und die Fehler sind trotzdem dieselben. Also ist die Festplatte Schrott. Überraschend kam der Verkäufer mir entgegen. Das Geld kriege ich wieder.

    Nun stehe ich wieder ganz am Anfang. Brauche wieder eine Festplatte. Doch diesmal werde ich mir eine neue kaufen.

    Habt Ihr da auch ein paar Tipps? Für mich wäre 200 - 250 GB Festplatte interessant. Und wenn es geht, sollte die Platte möglichst leise sein. Und natürlich zuverlässig.
     
  16. Mary J

    Mary J Byte

    Ich habe mich für eine externe Platte entschieden. Mit diesem Gehäuse und dieser Platte. Heute ist die auch gekommen.

    Beim Anschließen wird diese problemlos erkannt.

    Aber:

    I Die Platte ist so langsam. Was auch in der folgenden Meldung erklärt wird.

    [​IMG]

    Ich habe gegoogelt und nach vergleichbaren Systemen gesucht. Anscheinend haben das Problem so einige.

    Ich weiß jetzt einfach nicht weiter.

    II PC ist so lahm. Ich kann gar nicht normal arbeiten. Beim Verfassen von diesem Beitrag tippe ich z.B. schneller als es angezeigt wird. Überhaupt ist alles so lahm (inkl. Internet). Neustart und die neue Platte nicht verbinden --> dann ist alles wie gewohnt. Schließe ich aber diese an, so wird innerhalb von 5 min alles so lahm.
     
  17. Mary J

    Mary J Byte

    Also für mich stellt sich die Frage: Ist es ein Soft- oder Hardware Fall. Rein von der zeitlichen Entwicklung müsste mein Motherboard USB 2 unterstützen. Ich habe im Anhang ein Motherboard-Report hinzugefügt. Entweder stehts nicht drin oder ich kann es nicht deuten. Suche nach USB brachte mir jedenfalls keine nützlichen Treffer. Vllt. ist hier ein Experte, der es versteht. Wie gesagt Report im Anhang.

    Und zum Schluss: Wäre eine PCI USB 2 Karte eine bessere Lösung?
     

    Attached Files:

  18. Hallo. Ich habe seit einiger Zeit das Problem das mein PC abstürzt, bzw auch manchmal nicht reagiert. Ich denke mir das die Festplatte daran schuld ist, denn jedesmal wenn mein PC abstürzt, will er von CD booten, obwohl ich von HDD booten eingestellt hab. Wenn ich nach dem Absturz im Bios nachsehe, dann ist die Festplatte nicht vorhanden. Nach kurzer Wartezeit im abgeschalteten Zustand funktioniert es dann wieder.

    Was soll ich machen?
     
  19. command

    command Byte

    Mary J
    Das Medion MS-6534 unterstützt kein USB 2.0 laut Handbuch
    Ob man es mit einem Bios Update beheben kann ist fraglich aber ein neueres Bios wäre auch nicht schlecht.
    Update unter http://www.bss-computer.de/html/downloads.html
    Eine PCI USB 2 Karte wäre eine Alternative, kann leider nicht allzu viel dazu sagen(habe noch nie solche PCI Karten verwentet)
    Mit freundlichen Grüßen
     
  20. Mary J

    Mary J Byte

    Geht das BIOS Update nur via Floppy? Ich habe nämlich keinen. Mit CD funktioniert es nicht. Habe auch im BIOS CDROM als 1. bootmedium (???) gewählt. Klappt es nicht, weil es ein DVD-Brenner ist?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page