1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte kaputt?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by boust, Jan 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. boust

    boust Guest

    altes system:
    AMD X2 4200+
    GeForce 7600GS
    MSI K9N Neo
    Sharkoon 350W Netzteil

    neu:

    Intel Q8200
    ATI HD 4850
    Asus P5Q
    Enermax Modu 82+ 425W

    der rest is gleich geblieben.
     
  2. boust

    boust Guest

    Wo steht das denn? Ich bin mir ziehmlich sicher, dass es Sata300 ist:o
     
  3. hans10

    hans10 CD-R 80

  4. boust

    boust Guest

    Auf dem Aufkleber steht SATA300...
    Wie erfahre ich denn, was für treiber ich so brauche?

    Bis morgen, falls deine Geduld ausreicht;)
     
  5. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... beim asus-board liegt eine cd dabei.
    da sind chipset-, lan-,sound- und sonstige treiber enthalten.
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Und du hast die Platte so belassen und in das neue System ohne Neuinstallation von Windows gebaut?
     
  7. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... jede wette, dass es so ist.
     
  8. boust

    boust Guest

    Ich hatte erwartet, dass ich Windows neu installieren muss, aber als dann mein PC ohne zu zicken hochgefahren ist, habe ich mich gefreut und mir nichts dabei gedacht.
    Hätte das den was damit zu tun, dass die Festplatte selber so langsam
    (3,7MB/s) ist (ich weiß es wirklich nicht)?
     
  9. boust

    boust Guest

    Jetzt habe ich den SATA Treiber installiert, neustart, und mein PC fährt nicht mehr hoch.:heul:
    Ich habe versucht, per Konppix CD Linux zu starten und es ging auch nicht.
    Momentan läuft ein Festplatten test von jener CD und ich bin auf das ergebnis gespannt.
     
  10. hans10

    hans10 CD-R 80

    .. hast du die asus board-treiber nun installiert oder nicht ?

    wenn nein, dann gehe in den abgesicherten modus
    und installiere die treiber.

    bleibt der erfolg aus,
    dann wirst du neu installieren müssen.
     
  11. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Du kannst nicht (oder nur nach Vorbereitung mit erheblichem Aufwand) ein installiertes Windows von einem NVIDIA-Chipsatz auf einen Intel-Chipsatz umziehen. Die Geschwindigkeit hat nichts mit der Platte selbst zu tun, sondern mit falschen Treibern für den SATA-Controller. Ein Wunder dass du Windows überhaupt booten konntest.
     
  12. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... darum geht es ja.
    ein treiber alleine bringt nichts,
    es muss vor allem der chipset-treiber installiert sein.

    wie upsi schon sagte
    du hast ja selbst bestätigt, dass alles langsam läuft.

    eine neuinstallation ist wohl die sauberste lösung.
     
  13. boust

    boust Guest

    Ich hatte alle Treiber installiert (aber warscheinlich die alten nicht alle gelöscht).
    Dann werde ich jetzt halt Windows neu installieren; wichtige Daten hatte ich vor der Aufrüstung bereits gesichert.

    Ich frage mich aber, warum das Knoppix-Linux nicht gestartet ist.
     
  14. boust

    boust Guest

    So...
    Vor mittlerweile einer Woche habe ich nun Windows neu installiert
    (auch alle Treiber) , es ist auch viel besser, aber die Leistung der Festplatte überzeugt mich nicht wirklich; sie ist immer noch weit unter dem Niveau vor dem Aufrüsten.
    Ich habe keine ahnung warum, aber Gestern hat die Leisung schlagartig nachgelassen; mitten im Spiel fing es an, ohne Ende zu ruckeln, und es ging auch auf niedrigster Detailstufe nicht besser. Auch das Hochfahren geht wieder ziehmlich langsam.

    Also habe ich wieder den HD Tune Benchmark gemacht (siehe Anhang).
    Das sagt mir zwar nicht viel, aber 60 MB/s sind nicht wirklich viel.
    Außerdem habe ich gehört, dass solch plötzliche Leistungseinbrüche darauf hindeuten, dass die Festplatte nicht so ganz in Ordnung ist.

    Ich bedanke mich schonmal für die geleistete Hilfe und hoffe auf Antworten.
     

    Attached Files:

  15. Vielleicht liegt es auch am SATA-Kabel weil da gibt es glaub ich ja auch unterschiede. Hatte das Problem auch mal gahabt. Hab dann nur das Kabel getauscht. Was kompatibel ist.

    MFG
    sNaKe
     
  16. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... dann zähl doch mal die unterschiede auf.
     
  17. :sorry: hast doch recht da gibs wirklich keine Unterschiede bei der Übertragung. Der einzigste Unterschied ist die Verriegelung.

    Also Kommando zurück und weiter :grübel:

    MFG
    sNaKe
     
  18. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... bei mir sieht hd-tune auch nicht anders aus.
    warum glaubst du, dass es die festplatte ist?

    - ist die bios-version neu?
    - wird der arbeitsspeicher optimal vom board unterstützt?
    bus-und ramtakt passen?
    - was ist sonst noch alles im rechner, was bremsen kann?

    dein problem kann mehrere ursachen haben.
     
  19. boust

    boust Guest

    - Ich denke, es liegt an der Festplatte, da ich mir nichts anderes als Ursache vorstellen kann; jedoch erweitere ich gerne meinen Horizont.

    - Bios ist nicht das neueste, ich werde es vielleicht noch heute noch Updaten.

    - Ich weiß nicht genau, was du mit Unterstützung meinst, aber ich hab mal in CPU-Z nachgeschaut, und da ist alles Richtig:
    FSB: 333(1333) MHz.
    RAM: 400MHz /4-4-4-12.

    - Könnte es sein, dass sowas wie Cool´n´Quiet aktiviert ist? Wenn ja, wie heißt das auf Intel-Sprache und kann ich es deaktivieren?
     
  20. boust

    boust Guest

    Ich habe jetzt den Chipsatztreiber sowie das BIOS aktualisiert, und obwohl sich am Benchmark nichts Großartiges geändert hat, meine ich, dass alles flotter von dannen geht.
    Hoffentlich bestätigt sich diese Beobachtung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page