1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte klackte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ES5, Nov 6, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ES5

    ES5 ROM

    Hallo,

    meine Festplatte hat auf einmal während Windows lief zu klacken begonnen. Nachdem ich ein restart gemacht habe und eine Festplatte ausgesteckt hatte, hat das klacken aufgehört. Hat jemand eine Idee an was das klacken liegen könnte? Bis jetzt lief nämlich alles einwandfrei.
    In meinem Computer sind insgesamt drei Festplatten:
    - eine IBM HD 60GB (klackte)
    - eine Maxtor HD 40GB
    - eine HD 10 GB
    außerdem noch ein CD-Brenner und ein CD-Rom-Laufwerk
     
  2. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    auf IBM/Storages/Download ....so ungefähr jedenfalls...IBM Feature-Tool und IBM-Diskmanager 2001....im übrigen bei mir laufen die IBM`s, von denen ich 5 Stück drin habe, von Anfang an flott und störungsfrei....sind allerdings auch gut belüftet und haben im Volllastbetrieb eine Temperatur von knapp 32°....die Temp. ist auszulesen mit dem IBM-Feature-Tool

    Gruss
    Wolfgang
     
  3. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Tja, also einmal Tauschen muss ich ja leider hinnehmen, aber 4 Platten auf Garantie?
    Hm, da hätt ich wohl auch mein Geld zurückverlangt.........

    Meine 1. hat 7 Monate gehalten.
    Bei 60Monaten Garantie durch meinen Händler macht das 8 kaputte Festplatten *gg*

    Glaub noch nicht, dass dieses meine letzte ist :-p
     
  4. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Die Baureihen IC und DTLA fliegen IBM zur Zeit zu hunderten, wenn nicht tausenden um die Ohren!
    Mehr Info auf http://www.nickles.de
    Von IBM kannst Du einen Drive Fitness Test runterladen.

    Der wird dir sicher Error-Code 0x70 anzeigen.

    Dann kommt eine Meldung, bitte komplett löschen und neu partitionieren und formatieren.
    Wenn der Fehler nochmal auftritt, ab zum Händler.

    Tip: Nicht erst löschen, sondern Daten sichern und mit ungelöschter Platte und DFT-Programm gleich zum Händler und tauschen.

    Ich hab auch schon meine 2. DTLA 503040.
    Andere haben schon die 5.!!

    Alles ab 30GB Grösse (DTLA oder IC) ist bei IBM gefährdet!

    Mail mir das DFT-Ergebnis mal an Schugy@Uni.de oder icq# 85345656

    MfG

    Schugy
     
  5. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Also ich will es ja nicht verschreien, aber wahrscheinlich solltest Du Dich um eine 4. Platte bemühen. ;)

    Meiner Erfahrung nach geben klickende Festplatten innerhalb von ein paar Monaten den Geist auf. Die Platte wird immer häufiger und immer länger klicken und irgendwann wird der Schreib-Lesekopf hinüber sein.

    Übrigens ist es ziemlich sinnlos, wegen der Platte den Rechner neu zu starten. Solange sich die Platte noch erfängt tut sie es auch im laufenden Betrieb und wenn sie hinüber ist, dann hilft auch kein Neustart mehr.

    Mein Tip: Verschiebe langsam aber sicher die wichtigsten Daten auf andere Platten und laß Dich von dem geklapper nicht zu sehr ärgern.

    mfg KazHar
     
  6. dieschi

    dieschi CD-R 80

    ----
    Alles ab 30GB Grösse (DTLA oder IC) ist bei IBM gefährdet!
    Ich hab auch schon meine 2. DTLA 503040.
    Andere haben schon die 5.!!
    ----

    Man, das nenn ich Ausdauer!
    Einen bekannten Fehler von Festplattenserien kennen und dennoch immerwieder auf die Platten vertrauen???

    Respect!!!

    Gruß...dieschi
    ---
    Erstellt auch für das PcWelt Forum:
    Computer Probleme *LIVE* *1zu1* besprechen oder nur Smalltalken: http://www.dieschis-welt.de
     
  7. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Sowas ähnliuches hatte ich kürzlich wie durch einwunder auf einer WD300BB!

    Ich hab die Platte mit den zugehörigen LifeguardTools testen und checken lassen!
    Die Lifeguard Tools meldeten mir einen reparablen Fehler!
    Ich lies die Tools schalten ud walten und jetzt hab ich kein geklacker mehr!

    Aber .. das ist Glück!

    Normalerweise ist der Schreib/Lesekopf am arsch sobald das geklacker losgeht!
    Dann dauert es meist nicht lange und die Platte ist hinüber!

    Gut möglich das es bei Dir auch was reperable ist dazu bracuhste aber das PlattenTool von IBM.
    Einfach mal auf die HP von IBM und schauen ob die sowas }haben!

    Viel Glück :)

    Gruß...dieschi
    ---
    Erstellt auch für das PcWelt Forum:
    Computer Probleme *LIVE* *1zu1* besprechen oder nur Smalltalken: http://www.dieschis-welt.de
     
  8. mirzwo

    mirzwo Kbyte

    Hi Dieschi,

    kannst Du bitte den Link zu dem Tool mal reinstellen, auf der HP von IBM konnte ich nix finden.

    Danke Mirzwo
     
  9. mirzwo

    mirzwo Kbyte

    Hi,

    habe unter http://www.storage.ibm.com/hdd/support diverse Tools gefunden.

    Gruss Mirzwo
     
  10. dieschi

    dieschi CD-R 80

    mhm .. müßt ich selbst erst nachschauen .. ich schreib ja .. wenn es sowas von IBM auch gibt .. was ich aber nicht weiß :(

    Ich meld mich wieder ...

    Gruß ... dieschi
    ----
    Erstellt auch für das PcWelt Forum:
    LiveHilfe (ProblemChat) & mehr ...
    http://www.dieschis-welt.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page