1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte kleiner?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by "Fachmann", Aug 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. "Fachmann"

    "Fachmann" Byte

    Erstmal "Guten Abend",

    seit einigen Wochen schon quält mich mein ständig an Software-Problemen leidender Computer.

    Mal fährt er nicht hoch, mal ist hier ein Treiber defekt - mal da, usw.... das tut jetzt aber nichts zur Sache (ich nehme ja mal stark an, die meisten hier kennen das schon... ich mittlerweile auch)

    Mein eigentliches Problem ist aber ein anderes:

    Seitdem mein Rechner wieder funktioniert (vorher: Netzteil ausgefallen) ist die Festplatte kleiner geworden (etwa um die Hälfte). An der Hardware hat sich nur das Mainboard und das Netzteil geändert, die Festplatte ist gleich geblieben (Maxtor 7Y250PO mit ->ehemals<- 250 GB)

    Für alle die meinen, ich wäre geistig schon überm Jordan und meine Festplatte wäre immer schon so klein gewesen - dem ist nicht so.

    BIOS erkennt die Festplatte nämlich auch mit 250 GB (eigentlich 251 GB), nur mein ach so nettes Windows (an dieser Stelle einen schönen Gruß an unsern Herrn Gates) erkennt die Festplatte nur mit einer Größe von 127 GB. Hierbei spielt es keine Rolle welches Windows ich benutze (hab schon 2000 und XP Home probiert).

    Eine kleine (aber feine) Randbemerkung wäre da noch loszuwerden:

    Die StandBy-Funktion meines Rechners funktioniert auch nicht mehr (das Symbol im erweiterten Startmenü ist grau und man kann nicht mehr draufklicken). Wenn ich an meiner Multimedia-Tastatur auf den StandbyKnopf drücke, dann geht wird der Bildschirm zwar schwarz, die Akkustik des Rechners (Lüfter, etc.) sind aber immernoch klar und deutlich zu hören. Als ich früher meinen Rechner im StandBy-Modus hatte, war nichts mehr zu hören (und die Festplatte hat sich abgeschaltet).

    Hier noch eine kleine Bemerkung: HILFE!!! :bahnhof:
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  4. "Fachmann"

    "Fachmann" Byte

    @The Doctor

    Am fehlenden ServicePack lag es ANSCHEINEND nicht. Es seidenn, der fehlende Speicherplatz wurde in einen unpartitionierten Berreich verfrachtet.

    Zum StandBy:

    Hatte bis jetzt den VIA SATA/IDE RAID Treiber, aber bei dem gab es auch kein StandBy.

    @ghost60

    Auch deinen Beitrag hab ich zur Kenntnis genommen... hier alle Angaben:

    Windows XP Home Edition
    DirectX 9,0c
    AMD Athlon 64, 2000 Mhz (10x200) 3000+
    Motherboard: MSI K8MM-V
    Chipsatz: VIA VT8380 K8M800
    1024 MB RAM
    BIOS Typ: Award
    Grafikkarte: Radeon 9600 (256 MB)
    3-D Beschleuniger: ATI Radeon 9600XT (RV360)
    Festplatte: Maxtor 7Y250PO (auch bei Everest mit 250GB angegeben)
     
  5. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  6. "Fachmann"

    "Fachmann" Byte

    Ich nehm mal an es war kein Service Pack installiert (Cd ist von 2001).

    Hab im BIOS jetzt auf S3 umgestellt (S2 gab es komischerweise nicht). Das Problem mit dem Standby wäre somit behoben, dafür schonmal vielen Dank.

    Nur meine Festplatte bereitet mir noch Sorgen. Kann es denn sein, dass die fehlenden GB nun in einem unpartitionierten Berreich sind, wo ich nicht sofort einen Einblick hab.

    Hat jemand ne Ahnung wie ich das nachprüfen kann? Ich für meinen Teil hatte dabei an Partition Magic gedacht, aber hab bis jetzt noch keine Shareware davon gefunden, mit der ich das nachprüfen könnte. Falls jemand nen Download findet, Link bitte hier rein. Danke
     
  7. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Ist den jetzt SP2 Installiert ? Dann müsste in der Datenträgerverwaltung ein unpartitionierter Bereich sein bei der FP.Wenn SP2 nicht Installiert ist ,können die Fehler mit den defekten Treibern daher kommen ,es kann sogar zu Datenverlust kommen .
     
  8. "Fachmann"

    "Fachmann" Byte

    SP 2 ist jetzt installiert. Hab so eben mal in die Datenträgerverwaltung geschaut - siehe da - 108 GB unpartitionierter Bereich. Sind zwar jetzt nicht komplett die 250 GB aber immerhin.

    Danke für die schnelle und kompetente Hilfe! Für Ideen, wie ich die restlichen 15 GB herbekomme bin ich jederzeit aufgeschlossen :)
     
  9. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  10. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

  11. "Fachmann"

    "Fachmann" Byte

    Dann hat sich das wohl erledigt. Danke an alle Beteiligten

    @ghost60

    Schau mal in dein Kontrollzentrum... hätte da nämlich noch ne Frage an dich.

    Thread kann dann geschlossen werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page