1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte klickt (aber nicht defekt?)

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by kuroneku, Aug 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kuroneku

    kuroneku Kbyte

    Hallo an alle.

    Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass mein Laptop unter Windows 7 manchmal einfriert, wenn es einen kurzen Ruckler gibt! Liegt nicht an der Hardware, auch nicht an den Treibern...

    Habe nun erkannt, dass es so ein kurzes Klicken gibt während es geschieht, welches wahrscheinlich von meiner Festplatte kommt.

    In älteren Posts steht, dass die Festplatte defekt wäre bei so einem "Klicken" , aber beide Festplatten funktionieren doch!?

    HD Tune habe ich mir nun gedownloadet und unter "Health" taucht nichts auf, obwohl ich gewartet habe bis so ein Klicken kommt beim Abchecken.


    Hat jemand eine Idee für mich?
    Lieben Dank.


    PS: Ich verwende ein Laptop und die Platte wird schon sehr heiß manchmal, aber der Laptop schaltet sich in der Regel selber aus, wenn es zu heiß wird (schon ein paar mal passiert).
     
    Last edited: Aug 7, 2010
  2. -humi-

    -humi- Joker

    Wieso kannst du die HW ausschließen bzw gehört eine Festplatte nicht zur HW?

    auch wenns nicht mein Metier ist.. ich schätz mal, die Temperaturwerte zu posten wäre schon mal ein Ansatz
     
  3. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... noch läuft die Festplatte, wie lange noch, das kann niemand sagen.
    Der Ausstieg einer Festplatte kann innerhalb von Sekunden kommen.

    Datensicherung sollte mal als an erster Stelle stehen.
     
  4. Gargl

    Gargl Kbyte

    Moin erstmal,
    das Klicken der Festplatte kommt wahrscheinlich dadurch das sie zu heiß wird und deshalb ständig kalibrieren muß damit die Schreib-Leseköpfe die Spuren noch finden.
    Ich würde da mal schnell für Abhilfe sorgen denn sonst gibt die Platte bald den Geist auf.
    Und da nimmt sie keine Rücksicht darauf ob Dir der Zeitpunkt genehm ist.
     
  5. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... bei einem Laptop dürften sich diese Möglichkeiten in Grenzen halten.

    ... bei dieser Aussage tippe ich eher darauf,
    dass die Platte schon ihren Knacks wech hat.
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Und wie hat man sich den "Ruckler" vorzustellen?
    Welches Modell, welcher Hersteller?
    Zwei Platten oder zwei Laufwerke = Partitionen?
    Überprüfe die Platte mal mit dem Hersteller-Tool
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Aber es gibt Möglichkeiten, z.B. ein stromsparendes Modell nehmen oder gleich eine SSD.

    Das Klacken kann eine Art Stromsparmechanismus sein. Wenn die Platte nicht benötigt wird, parkt sie ihre Köpfe an der Seite, spart zwar nicht viel, aber bissel was. Und wenn sie noch länger nicht gebraucht wird, fährt sie evtl. auch die Drehzahl runder oder wird ganz abgeschaltet.
    Das würde zumindest erklären, warum Windows kurz hängt, wenn dann wieder auf die Platte zugegriffen wird.

    Selbst 3,5"-Desktop-Platten haben inzwischen solche Mechanismen drin, die WD caviar green z.B. parken schon nach wenigen Sekunden(!) ihre Köpfe und wenn die nicht gedämmt wären, würde ich das vielleicht auch klacken hören.

    Am besten mal in den Smart-Werten nachschauen, unter "load cycle count" (LLC) o.ä. finden sich die Anzahl der Parkvorgänge, bei mir sind da schon einige 100.000 zustande gekommen, im Schnitt 20x pro Stunde.
     
  8. kuroneku

    kuroneku Kbyte

    Es ist ein Siemens Amilo Xi 1526 und während es Ruckelt bei diesem "Klicken" bleibt das Bild ganz kurz stehen und der Sound ruckelt ganz heftig kurz. Es macht dann PRRRRRRRRRRRRR oder BZZZZZZZZZZZZ, je nach dem...
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hersteller und Modell der Festplatte wäre eigentlich interessanter.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page