1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FEstplatte KLimpert!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Kampfhuhn, Sep 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kampfhuhn

    Kampfhuhn Byte

    Hi Leute habe folgendes Problem... und zwar klimpert (so klack klack xD) meine festplatte nach einer weile und dann hängt sie sich auf und es kommt ein *prrrrrrrr* und das bild bleibt stehen... aber nur wenn ich große programme wie z.b. battlefield 2 oder kaspersky durchlaufen lasse :/ jetzt habe ich sie rausgenommen und nach unten am rechner gehangen und jetzt geht sie einwandfrei xD aber worran kann es liegen? o.0

    mfg Kampfhuhn

    PS: festplatte läuft seit 4 jahren jeden tag 12 stunden :eek:
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Neue besorgen, Daten sichern.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wie soll ich das verstehen? Aus einem externen Gehäuse ? Und welches Interface?
    Die Geräusche deuten in aller Regel auf einen Defekt der HDD hin.
    Falls es sich nicht (mehr) um eine USB-Platte handelt, d. h. die Platte ist über SATA/PATA angeschlossen,
    kann man den S.M.A.R.T.- Status der Platte auslesen und Auskunft über den Zustand der HDD geben.
    SMART-Tools >
    > HD Tune 2.55
    > oder ein spezifisches Hersteller-Diagnosetool >
    > http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=58108
    > http://www.tipps-zur-datenrettung.d...e-vermeide-ich-datenverlust-teil-i-28-32.html
    > http://www.computerbase.de/lexikon/Datenwiederherstellung
     
    Last edited: Sep 5, 2008
  4. Frederic15

    Frederic15 Kbyte

    Das was MIKe dir empfehlt würd ich nicht machen. Durch unnötig aufwendige schreib/lese zugriffe könnte die Platte endgültigschrott gehen.

    Sichere deine Daten und Hol dir eine neue Platte, wenn sie klimpert wird sie 100% kaputt gehen. Also solltest du dich sofort um die Sicherung deiner Daten kümmern.
     
  5. Kampfhuhn

    Kampfhuhn Byte

    danke erstmal leute :) aber jetzt amcht die ja keine geräusche mehr seit ich die nach unten hängen habe usw. xDDD^^
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wenn keine wichtigen Daten drauf sind laß sie laufen bis sie den Geist aufgibt, ansonsten vorher unbedingt sichern!
    Ich hatte mal ne Festplatte die nicht starten wollte-kleiner Klaps und sie lief 4 Jahre lang weiter, immer nen Klaps, doch dann gab sie ihren Abschied!


    Gruß kingjon
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Was für eine Unlogik! :rolleyes:
    Und wie bitte soll dann eine Datensicherung stattfinden, wenn kein R/W-Zugriff erfolgen darf?
    Und daß ich die Sicherung nicht erwähnt habe, liegt daran, daß eine Verlinkung zu eben jenen Sicherung-Ratschlägen bereits im Post drin steht.:cool:
    Im übrigen habe ich geschrieben:>" ....kann man den S.M.A.R.T.- Status der Platte auslesen...."
    Bei einer Datensicherung wird die Platte definitiv weitaus mehr beansprucht, was man halt riskieren muss, als nur den SMART-Status auszulesen.
    Dabei wird übrigens ein kleines SMART-Logfile aus einem bestimmten Sektorbereich ausgelesen, und nicht ein kompletter Oberflächen-Sektorscan durchgeführt.

    ....lesen, denken, posten!
     
  8. Frederic15

    Frederic15 Kbyte

    @mike: jetzt reagier doch nicht gleich so negativ. Ich habe nicht behauptet das dein gesamter post nicht empfehlenswert ist sondern ich meinte nur den Teil mit den Festplattentools.
    Wenn man zuviel mit den Festplattentools analysiert dann geht die Platte womöglich kaputt. Ich meinte eigentlich nicht das keinerlei R/W Zugriff erfolgen darf sondern so wenig wie möglich damit die Platte nicht zu sehr beansprucht wird.

    Sorry wenn mein Post iwie negativ rübergekommen ist, war auf jeden Fall nicht so gemeint.;)

    @TO: eigentlich sollte eine Platte, egal in welcher Position auch immer, nich klackern o.ä.
     
    Last edited: Sep 6, 2008
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich würde eine Platte, bei der ich ständig damit rechnen muss, dass der nächste Festplattenzugriff vielleicht der letzte ist, umgehend ausbauen und durch eine Neue ersetzen.

    Mfg
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Kostet ja auch nix mehr!
    Für's System auf jeden Fall nicht mehr, höchstens noch um Müll zu lagern!
    Oder:
    http://de.youtube.com/watch?v=gmet-kfD3Zs


    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page