1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte Klonen (Spiegeln) (Verschüsselt)

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ak180271, Feb 17, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ak180271

    ak180271 Kbyte

    Guten Tag!

    Ich habe an meinem Samsung TV eine Festplatte hängen auf der ich Aufzeichnen kann.
    Achtung die Festplatte ich wahrscheinlich verschlüsselt von Samsung ???
    Es handelst sich um eine 50 GB Große die nun voll ist.
    Meine Frage: Kennt ihr ein Toll mithilfe ich die Daten von der Kleinen auf die Große bekomme.
    Wobei weder das Dateisystem noch die Verschlüsselung bekannt ist.
    Ich arbeite an meinem Rechner noch mit Windows XP Pro.
    Wenn ich sie an meiner Windows Kiste ran hänge möchte er sie Formatieren. :idee: Was ich nicht verstehe.
    Samsung lässt mich leider Hängen. Wegen Copy reitd. Was ich aber nicht verstehe. Ich fasse die Daten doch eigentlich nicht an. Sollen ja nur umziehen

    MFG Andreas.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    dann ist die Frage wohl rhetorischer Natur oder wie soll man mehr wissen als der Hersteller selbst?
    Hersteller haben oft genug ein proprietäres Dateisystem auf ihren Multimedia-Platten verewigt.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Acronis Trueimage kann man mal versuchen.
     
  4. ak180271

    ak180271 Kbyte

    @deoroller
    Danke für denn Tipp. Hat leider nicht funktioniert. Daten wurden zwar Kopiert. Jedoch konnte TV damit nix mehr anfangen. Woran es lag weiß ich nicht.
    Habe es nun mal unter Linux versucht kann da war das Datei System zugreifen Dateien und Verzeichnis waren vorhanden.

    Ich habe nun herausgefunden das Die Dateien verschlüsselt sind.Nicht das Dateisystem. Kann es sein das es eine Verschlüsselung gibt die erkennt wenn die Datei nicht mehr auf dem original Medium ist?

    Nun meckert der Fernseher das die neue USB Platte die ich jetzt nutzen möchte zu langsam ist. Werde am Montag noch mal mit Samsung Kontakt aufnehmen warum er die neue USB Platte nicht möchte.

    Ich werde auch auch dann Informieren was raus gekommen ist.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Schick den Fernseher mal zum Seelenklempner.
     
  6. ak180271

    ak180271 Kbyte

    Guter Spruch.

    Kennst du einen in meiner Nähe.:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page