1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte klonen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by stendi1, Mar 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stendi1

    stendi1 ROM

    Hallo,
    da ich Befürchtungen um meine alte Festplatte habe, möchte ich sie gerne auf eine neue klonen. Ich habe als Programm: Paragon Drive Backup 8.51 zur Verfügung. Muß auf der neuen Platte Windows vorinstalliert sein. Was muß ich noch beachten? Bin ziemlich unerfahren.
    Danke für eine schnelle und verständliche Antwort.
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Natürlich nicht, wenn du eine 1:1 Kopie anfertigst (Clone) dann muss die neue Platte leer sein. Paragon Drive Backup 8.51 .. kann ich dir keine Tipps geben (also zum Beispiel ob man die Partitionsgrössen autom. anpassen kann), Standard ist Acronis True Image für diese Aufgaben.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du eine Boot-CD von Paragon?
    Die kann man auch selbst mit dem Programm herstellen. Dazu muss es installiert sein.
    Dann den PC mit der CD booten, um vollen Zugriff auf beide Platten zu haben.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die CD selber ist doch bootfähig!
     
  5. stendi1

    stendi1 ROM

    Die Boot-CD habe ich, aber später konnte ich nicht von der neuen Festplatte booten.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die neue Festplatte musst du dann natürlich korrekt gejumpert anstelle der alten einsetzen.
    Welche Reparaturfunktionen Paragon jetzt anbietet, weiß ich nicht genau, aber
    1. müssen die Partitionen síchtbar gemacht werden,
    2. muss die primäre Partition auf aktiv gesetzt werden,
    3. muss eventuell der MBR neu geschrieben werden (ggf. mit der Windows-CD).
     
  7. stendi1

    stendi1 ROM

    Entschuldigung, aber was ist der MBR und wie wird er neu geschrieben?
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du erst mal die anderen Punkte kontrolliert?

    Google hilft

    Das hängt vom Betriebssystem ab.
     
  9. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Bei dir vielleicht - ich ziehe dafür immer noch den Geist aus der gelben Schachtel vor :baeh:

    Allgemein: Wenn man eine Platte gespiegelt hat (clonen) dann sollte sie sofort einsetzbar sein. Man muss sie nur gegen die alte austauschen und eventuell als Boot-Laufwerk im BIOS festlegen.
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich verwende immer noch die Programme von PowerQuest, zumindest für Systeme bis XP. Und da wird je nach Auswahl das Quell- oder das Ziellaufwerk auf "unsichtbar" gesetzt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page