1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte komplett klonen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by i-ben, Jul 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. i-ben

    i-ben Byte

    Hallo,

    ich habe einen alten Computer, mit einer 850 MB IDE Festplatte. Nun habe ich mir letzlich eine neue WD-Festplatte mit 160 GB (ebenfalls IDE) und ein Festplattengehäuse, worin sich die alte Festplatte (850 MB) auch schon befindet zugelegt.

    Ist es jetzt möglich, die alte Festplatte, die als externe Festplatte (Wechseldatenträger) auf meinem Notebook erkannt wird, vollständig auf die Festplatte des Notebooks zu kopieren (vielleicht mithilfe eines Programmes, wenn ja bitte Vorschläge), die alte Festplatte aus dem Gehäuse raus, neue Festplatte (160 GB) rein und dann den Inhalt der alten Festplatte (der sich nun auf dem Notebook befindet) auf die neue drauf. Ist es dann möglich, dass, wenn ich die neue Festplatte in meinen Computer einbaue, ich wie von der alten Festplatte gewohnt, nur mit größerem Speicher ohne große Veränderungen weiterarbeiten kann?

    Ich freue mich über jede Hilfreiche Antwort. :rolleyes:

    Liebe Grüße


    Benjamin
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: wozu der Umstand mit NB und externem Gehäuse?

    - erkennt die alte Kiste überhaupt so große Platten?
    - was für ein OS soll darauf laufen bzw. ist auf der 850MB?
    - wenn schon Daten auf der 160GB-Platte sind, scheidet klonen aus, da die sonst im Nirvana landen!
    - ansonsten clonemaxx oder Testversion von Acronis besorgen
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    >- wenn schon Daten auf der 160GB-Platte sind, scheidet klonen aus
    ...da muss ich leider zustimmen, also murks mein Post #2 :o
     
  5. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    ?? kannst Du ein paar details zum rechner bs und bios liefern, wäre hilfreich bis ausschlaggebend...

    > bewährter standart- vorschlag wäre:
    vor umbau:
    - vorhandene hdd(1) als master jumpern
    - neue hdd(2) als slave jumpern und entsprechend am ide kabel (mittlere buchse) anschliessen
    - die erwünschten daten von 1 > 2 kopieren

    ?? grundsätzlich: was ist Deine absicht, diese aktion durchzuführen, evtl. gibt es andere lösungsansätze ?
     
  6. i-ben

    i-ben Byte

    Es ist Windows 98 SE, inoffizielles Service Pack 2.1d oder so. Aber die neue Festplatte ist komplett leer...
     
  7. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    siehe #5, ein paar antworten wären nicht schlecht
     
  8. i-ben

    i-ben Byte

    phoenix bios, 32 mb ram (bald mehr), 166 mhz intel pentium
     
  9. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    oh weh, das ist ja echt ein altes schätzchen...
    vorausgesetzt, Dein win 98 se würde die 160er hdd erkennen /zweifel anmelde/
    > warum probierst Du den o.g. weg nicht aus ?
     
  10. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ich bezweifle, dass ein System, das mit einer 850MB-Platte (und Pentium 166Mhz) ausgestattet war eine 160GB-Platte erkennt. Mit etwas Pech scheitert das System schon bei 32GB... Welches Mainboard ist das?
     
  11. i-ben

    i-ben Byte

    hmm... kann ich dir leider nicht sagen, kenne mich da nicht so gut aus
     
  12. i-ben

    i-ben Byte

    Das weiß ich leider nicht...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page