1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte konfigurieren?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by xJoichirox, Aug 30, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Zusammen

    Vor 2 tagen stürtze mein Laptop ab, und als ich diesen darauf
    neustartete machte der eien festplatten diagnose und reparierte
    die fehler. als er dann komplett hochgefahren wahr, musste ich
    festestellen das fast meine ganzen daten wegwahren, bzw zwar da wahren aber nur noch fehlerhaft, sprich das ich die programme/spiele
    neuinstallieren muss, ist ja eigentlich soweit kein problem, aber als ich vorhin mein laptop wieder anmachte, wahren die ganzen neuinstallierten
    sachen wieder alle weg. muss ich da dann irgendwas an der festplatte umstellen oder was kann das sein? hab da echt keine ahung von :aua:
    wäre super nett wenn ihr mir behilflich sein könntet.


    Mfg
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich würde mich nach einer neuen Platte umsehen.
    Du kannst die Platte auch mit den üblichen, von den Herstellern zur Verfügung gestellten Tools, überprüfen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zwecks Datenrettung kann man die Platte ausbauen und per USB-Adapter an einen anderen PC anschließen. Dann wird das Betriebssystem nicht mehr von der fehlerhaften Platte versucht zu starten, was die Chance erhöht, noch an die Daten zu kommen. Man kann auch den Laptop mit einer Knoppix-Live CD booten, um die Fehlerkorrektur von Windows zu umgehen und dann auf die Platte zugreifen und Daten auf einen USB-Stick oder USB-Platte kopieren.
    Auf jeden Fall, die Platte nicht unnötig laufen lassen. Je länger sie läuft, um so mehr kann kaputt gehen.
    Die Fehlerkorrektur von Windows ist da kontraproduktiv, weil das die Festplatte noch eher stresst.
     
  4. hmm also eine neue festplatte kaufen? hab ich ja noch weniger anhung von *lach* ich weiss nru das mein laptop von samsung ist, ein aura schlag mich tot. wo kann ich die genaue bezeuchung finden, das doch davon abhängig wegen festplatte suchen oder? oder gibt es da kein unterschied ?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die genaue Bezeichnung steht auf einem Typenschuld, meistens auf der Geräteunterseiten. Um die Festplatte entnehmen zu können, gibt es meistens einen Deckel auf der Unterseite, der leicht zu öffnen ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page