1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte lässt sich nicht formatieren

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by DerFormatierer, Jul 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,
    ich habe seit kurzem eine neue Samsung Festplatte (250 GB). Ich habe sie dann gleich mal in 4 Teile partioniert und wollte dann alle Teile formatieren. Auf der ersten Partition habe ich Windows XP installiert und dann unter Win die anderen Teile formatieren. Dies hat allerdings nicht bei der letzten und größten Partition geklappt. Unter Windows formatiert er (auch beim schnellen formatieren) sehr lange und am Ende kommt dann nen Fehler. Mit Partition Magic sagt er schon vor dem Formatieren, dass es nicht geht. Dann habe ich die Partition mal von 160 GB auf 60 verkleinert und schon geht es ...

    Kann mir da wer weiterhelfen, woran das liegt und wie ich auch die 160er Partition formatiert bekomme?

    OS: Win XP SP2 mit allen neuen Updates
    Mainboard: Asus K7V133 mit aktuellstem Bios (1009)
    Platte: Samsung SP2514N
    Wenn noch mehr relevant ist, dann fragt bitte einfach.

    Freue mich auf eure Antworten und schonmal danke.
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    verrätst du uns auch noch die Fehlermeldungen?
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wie groß war diese erste Partition auf der du Windows installiert hast und hast du das mit einer Win XP CD gemacht in der bereits das SP2 integriert war (48-Bit LBA Unterstützung) ??
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Könnte auch ein BIOS-Problem sein, sehe gerade dass das ein ziemlich altes Brett ist. Wird die im BIOS in voller Größe erkannt ?
    Was sagt Asus zur max. Größe der HDD, volle 48-Bit LBA Unterstützung ?
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Kann das Board überhaupt mit solch einer Platte umgehen?
    Bin mir da nicht sicher.
     
  6. Chummer

    Chummer Megabyte

    Ist das die einzige Festplatte im System?
     
  7. 100%ig weiß ich nicht mehr den Wortlaut:
    "Beim Formatieren ist ein Fehler aufgetreten"
    "Die Festplatte/Partition konnte nicht formatiert werden"

    Ja, ist von einer CD mit integriertem SP2 und danach habe ich noch so ein Updatepack vom Mai/06 installiert.
    Mit 48-Bit LBA Unterstützung müsstet ihr mich mal genauer erläutert, sagt mir jetzt gerade nichts. Habe im Handbuch vom Board nichts dazu gefunden. Oder geht es darum, dass Win das unterstützt?
    Die Partition ist 10 GB groß.

    Ja, das Brett ist sehr alt, Chipsatz ist nen Via Apollo KT133A. Ob im BIOS die volle Größe erkannt wird, weiß ich nicht. Aber unter Windows wird sie ja erkannt, also ich kann Partitionen in voller Größe (ca 240.000 MB) erstellen, bloß halt nicht formatieren.

    Was ich vieleicht noch ergänzen sollte: Das Board besitzt einen Promise Raidcontroller, worüber auch die Platte läuft.

    Ja.
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Du bist eine Kartoffel.. dann muss natürlich der Prom. Controller die Festplattengröße unterstützen. Glaube eher nicht dass der das vernünftig macht.
     
  9. "Promise Chip supports the PCI-ATA100 controller protocol and Ultra DMA/100 data tranfer speeds."

    Das steht im Handbuch dazu, sonst kein Limit oder sowas dazu.
    Aber komisch ist doch, dass die Festplatte ja so erkannt wird und sich auch Partitionen einrichten lassen, nur halt nicht formatieren ...
     
  10. Hat sich gerade erledigt. Habe die Platte mal nicht am Raidcontroller angeschlossen und es klappt mit dem formatieren. Da ich die Vorteile eines Raidverbandes sowieso nicht nutze, kann ich es ja so weiter laufen lassen.

    Vielen Dank an Alle für die zahlreichen Antworten!
     
  11. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Danke für die Rück-Info... und das nächste Mal gleich alle Infos liefern, dann kann dir schneller und besser geholfen werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page