1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

festplatte lässt sich nicht mounten

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by spaddelbasti, Jul 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    ich habe soeben ubuntu auf meinen rechner gezogen, da xp sich nicht mehr installieren lässt.
    nun will ich meine partition, die meine gesamten daten enthält "mounten".
    allerdings bekomme ich nur eine fehlermeldung.

    sind alle meine daten unwiederruflich verloren?
     

    Attached Files:

  2. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @spaddelbasti:

    Wäre nett wenn das Bild etwas größer sein könnte.....um besser erkennen zu können....

    LG SUSE_DJAlex
     
  3. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    sch****...das war keine absicht. moment!


    [​IMG]
     
  4. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @Spaddelbasti:

    deine HDD sind vermutlich an einem RAID-Verbund angeschlossen.....da kann es noch Probleme geben....
    Daher gibt es angepasste Versionen von Ubuntu....der name ist "Alternate Installation-CD"
    Auf der o.g. CD ist ein tool dabei, der RAID-Verbund bzw -HDD erkennt und einrichtet.....

    Opensuse 11 hat das bereits mit an Bord....

    Gefunden habe das in der PC-Welt Sonderheft LINUX 02/2008.....

    Evtl. :google: hilft bestimmt weiter....

    LG SUSE_DJAlex
     
  5. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @ Spaddelbasti

    Windows XP läßt sich nicht mehr starten und diese Fehlermeldung ($mftmirr does not match $mft) ....

    Also ich würde sagen, dass dies zusammen für mich ergibt: Dein Filesystem ist defekt (Evtl. sogar Hardware-Defekt).

    Da helfen meiner Meinung nach nur noch Werkzeuge wie GetDataBack oder andere Recovery-Tools.

    Aber ich kann mich auch irren .......

    Gruß Andy.Reddy
     
  6. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    f***....das hat mir grade noch gefehlt:böse::fresse:

    ich hab hier jetzt wider erwartens ne neue xp installation laufen, mal sehen was sich gleich ergibt....
     
  7. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @ Spaddelbasti

    Probiere doch erstmal unter Windows (abges. Modus oder Debug-Modus) ein chkdsk /f.
    Vielleicht kann ja der Fehler beseitigt werden ...
    ... wenn nicht müssen stärkere Mittel ran (zB. GetDataBack).

    Mit einem bisschen Glück bekommst du das wieder hin .....
    Gibt es nicht die Möglichkeit einer Reparatur unter Windows?

    Gruß Andy.Reddy
     
    Last edited: Jul 19, 2008
  8. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    windoof lässt sich scheinbar gar nicht erst auf die partition ein...wird nirgens angezeigt.

    kanns sein, dass die partitionstabelle im eimer ist?

    da soll es ein tool von ibm geben, das die wiederherstellen kann...kennt das zufällig jemand?
     
  9. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Kann nicht nur sein .... ist so!
    Siehe Fehler -> mft Error -> Master File Table beschädigt

    Wie gesagt kenne ich nur GetDataBack, musst du mal Google hierzu bemühen ...

    Gruß Andy.Reddy
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page