1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte lässt sich nicht partitionier

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Hatz20, Apr 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hatz20

    Hatz20 Kbyte

    Meine HD ist 80GB gross und 74 davon sind auf NTFS formatiert. Der Rest als FAT32. Nun will ich Suse installieren, doch das verweigert mir das Bearbeiten von NTFS. Bei der FAT32-Partition kann ich 1.9 Gb entbehren, laut linux. Doch dann regt es sich auf, bzw. , merkt an das keine Swap-partition erstellt wurde. Da hab ich dann abgebrochen. (Lasse alles Yast machen)
    Lustigerweise findet PartitionMagic6 die mit NTFS-formatierte PLatte voll. Daher 76GB belegt was nicht stimmt. Max. 12Gb sind belegt.
    Wie kann ich nun die HD teilen bzw. lohnt es sich keine Swappartition anzulegen?

    PC: P4-2Ghz 256MbRam
    WindoofXP
     
  2. Hatz20

    Hatz20 Kbyte

    Auf der 6Gb sind meine Backupdateien. Deshalb auch FAT32 um mit einer DOS-Startdiskette darauf zugreifen zu können. War aber vom hersteller vorformatiert.
    Ich such nun nach einem Freewareprogramm das mir die NTFS-Partition teilt.

    Bin in Linux nicht so bewandert.
     
  3. quereller

    quereller Kbyte

    Lösche doch die 6GB fat32 Partition und installiere Linux in den freien Platz.
    Oder habe ich da was falsch verstanden?

    Das mit der swap Partiton kommt auf deinen hauptspeicher an.
    Du kannst (mit einiger erfahrung auch) swapfiles anlegen.
    Bei 512 MB RAM würde ich ca. eine 300MB grosse Swap-partiton erstellen aber das ist eben noch schwer zu sagen.
     
  4. wickey

    wickey Megabyte

    Das wäre eine Lösung
     
  5. Hatz20

    Hatz20 Kbyte

    Hab gerade gelesen dass PM6 NTFS nicht splitten kann. Also zuerst umkonvertieren und dann splitten zurückkonvertieren.
     
  6. wickey

    wickey Megabyte

    Da bin ich leider überfragt. Versuch kann nicht schaden. Davor ist aber eine Defragmentierung empfehlenswert.
     
  7. Hatz20

    Hatz20 Kbyte

    Dann ist das Problem dass PM6 mir zeigt dass die HD komplett belegt ist. daher 76 von 76 GB. Kann ich gefahrlos 5GB wegschneiden?
     
  8. wickey

    wickey Megabyte

    Hallo!

    Linux kann nicht NTFS Partionieren!! Du musst die NTFS partition wohl mit einem Profesionellem Partionierer z.B. Partition Magig verkleinern, oder Du setzt Win neu auf Fat32 auf, was Linux bearbeiten kann.

    Eine Swap ist auf jeden Fall empfehlenswert wenn Dein Ram unter 256MB ist. Ohne Swap muss Dir klar sein, das wenn Dein Ram voll belegt ist, Du nicht mehr vernünftig weiter arbeiten kannst. Ich habe 384 MB Ram, und Swap wurde zwar noch nie benötigt, aber wer weis, der Speicherhunger der Applikationen wächst ja immer mehr.

    Grüße wickey
     
  9. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Erst PM 7.0 kann das NTFS von Win XP verkleinern!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page