1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte läuft unter falschem mode!

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by unreal23, Dec 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. unreal23

    unreal23 ROM

    hallo an alle,

    ich hab einen medion md 97330
    intel core 2 duo, 4 Gb ram, und ne 320 Gb blue scorpio von WD die auch ausgetauscht wurde!

    und seit dem lauft das vista total lamm mit einem fuss auf der bremse, oder generell gesagt der laptop läuft langsam!

    kann es an der festplatte liegen??? ich hab schon alles durch probiert von tuneup, bis defrag, die ganze palette nichts hilft!! und weiters ist es normal das scvhost.exe und mcbuilder.exe ständig im hintergrund läuft also permanent!!!

    thx für die hilfe
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Dec 30, 2009
  3. unreal23

    unreal23 ROM

    Hallo,

    Ich besitze ein Medion akoya S5610

    Ausstattung intel core 2 duo, 4 gb arbeitsspeicher, und eine western digital blue scorpio 320 GB WD3200BEVT

    mein problem: ich hatte das gerät zur reparatur geschickt, und da wurde meine festplatte ausgetauscht,( die neue ist auch eine western digital blue scorpio 320GB, hab schon nachgeschaut), aber sie lauft seit dem extrem langsam, das heisst das die lesezugriff bei ca 120ms bis 130ms liegen! also jenseits von 12ms die angegeben werden! Auf anfrage konnte man mir nicht sagen ob das eine gebrauchte oder ne original platte ist!

    weiters habe ich probiert mit WD lifeguard die platte zu überprüfen, da bekomme ich die fehlermeldung cable test failure,

    Hat irgendjemann eine idee wie ich die platte flotter bekomme???

    lg
     
    Last edited: Jan 1, 2010
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Worauf könnte denn die Fehlermeldung hindeuten? ;)
    Teste das Kabel auf korrekten Sitz bzw. probiere ein anderes Kabel.
     
  5. unreal23

    unreal23 ROM

    die platte funkt ja, ich kann ja arbeiten ich komme ins vista rein, es geht nur darum das sie zu langsam arbeitet, und die fehlermeldung check ich sowieso nicht, die platte ist für SATA 2 ausgelegt, aber funken tut sie die ganze zeit mit UDMA mode 6 (Ultra ATA/133)! also an was kann das liegen das die so langsam läuft!
     
    Last edited: Jan 1, 2010
  6. unreal23

    unreal23 ROM

    Ich besitze eine WD Scorpio Blue 320 GB, WD3200BEVT, die sollte eigentlich auf dem Mode SATA 2 laufen, aber momentan läuft sie unter UDMA Mode 6 (ultra ATA/133) unter bios habe ich reingeschaut, aber da kann ich nichts ändern!

    mein laptop ist ein medion akoya S 5610, mit einem intel core 2 duo, und 4 gb arbeitsspeicher!

    Weiters war das gerät bei der reparatur weil sich die alte platte aufgehängt hat, und jetzt hab ich diese hier, aber die lauft komplett langsam, obwohl sie eigentlich eine ziemlich schnelle sein soll! habe hdtune ausprobiert, die lesezugriffe liegen bei 120ms und nicht bei 12ms lt herstellerangabe! also ich glaube das ich die platte auf sata2 umstellen muss damit sie wieder normal funkt!

    Aber wie das geht keine ahnung!

    Wenn einer eine idee hat dann bitte mir sagen!
     
  7. neo

    neo Halbes Gigabyte

    ..und einen dritten. :mad:

    *** sämtliche Crosspostings zusammengeführt ***

    unreal23, unterlasse das in Zukunft, sonst gibts was auf die Finger! :bömo:

    dringend lesen: Erste Hilfe für Neueinsteiger
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    schau mal hier rein. Inwieweit ein durch Medion kastriertes OEM-BIOS da überhaupt noch Einstelloptionen bietet, k.A.
    > http://de.wikipedia.org/wiki/Serial_ATA
    > http://de.wikipedia.org/wiki/Advanced_Host_Controller_Interface
    Und was die "gebrauchte" oder "neue" WD-Platte betrifft, kannst du das S.M.A.R.T-Parameter Power On Hours Count mit HD-Tune oder besser dem WD-Herstellertool auslesen.
    Auch hättest du die ID der alten Platte vor Versand auslesen können, und sie mit der "neuen" zurückgeschickten vergleichen können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page