1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte leiser machen - aber wie?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by JohnnyX, Jan 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JohnnyX

    JohnnyX Kbyte

    Hallo,

    ich hab in meinem Gehäuse 4 Festplatten und würde denen gern ein wenig von ihrer Lautstärke nehmen. Derzeit sind sie in einem entkoppelten und luftgekühlten Käfig verbaut.

    Meine Frage nun: was haltet ihr von diesen HDD Mufflern, z.B. das Teil, dass im Gehäuse T5 von Arctic Cooling verbaut ist. Funktioniert das? Leiten diese Aluminiumkästen die Wärme effizient nach außen?

    Link zu Arctic Cooling: http://www.arctic-cooling.com/pc_case2.php?idx=77

    mehr Bilder vom Muffler: http://secure.com-tra.de/img/p/Silentium_T1_9_m.jpg

    Danke und Gruß - John

    P.S: Es sollte nach Möglichkeit auch irgendwo finanzierbar bleiben. Z.B. 50 Euro für einen EINZELNEN Festplatten-Muffler fallen kategorisch aus...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page