1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte macht Klackende Geräusche

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Dackelz, Jan 17, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dackelz

    Dackelz Byte

    Hallo Liebes Forum.

    Neuerdings macht meine Festplatte komische geräusche im Standby
    Hatte es schon zweimal , diesmal klang es nicht ganz so schlimm. Es ist beide male passiert als der PC an war, aber über ein längeren Zeitraum nicht benutzt wurde. Irgendwann fängt dann die Festplatte ganz wild an zu rattern. Und genau an der Stelle entsteht auch dieses neue Geräusch. Ich selbst konnte es noch nicht herauf beschworen.

    Ist es Zeit für eine neue Festplatte ? Es ist eine Seagate 250GB , ca 4-5 Jahre alt. Eingeschaltet wurde sie 3868 mal und hat 7977 Betriebsstunden auf dem Tacho.

    Das Geräusch hab ich mal versucht im video festzuhalten , Es ist ein kurzes Klacken.

    http://www.youtube.com/watch?v=T2i2tlIEYGc
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ich für meinen Teil würde mir keine Gedanken machen.
    Daten sichern, neue FP kaufen, einbauen, ein eventuell geklontes BS wieder aufspielen oder neuinstallation.
    Alte Platte als experimentalplatte ohne wichtige Daten drauf noch mitlaufen lassen.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ein Test mit SeaTools (for DOS) kann nicht schaden und vielleicht hat die Platte ja auch noch Garantie ...
     
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  5. Dackelz

    Dackelz Byte

    da hab ich ja schon die Betriebsstunden her :o

    aber was sind S.M.A.R.T Werte ?

    neue Festplatte sollte eh her , meine jetztige ist verdammt laut.
    Aber ich wollte gerne noch warten bis die 256GB SSD Festplatten , die 100€ geknackt haben ^^
    würde jetzt die wichtigsten Daten auf eine externe rüberziehen und dann einfach die Platte weiter nutzen. Was kann in Schlechtesten Fall passieren ?
    Kann irgendwas anderes in meinem Pc dadurch in Mitleidenschaft gezogen werden ? oder bootet der Rechner nur irgendwann nicht mehr ?
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    die S.M.A.R.T-Werte sind in so einem Fall doch nur bedingt von Interesse - gibt es von SeaTools einen Fehlercode, checkt man den Garantiestatus und schickt sie gegebenenfalls ein - kostet ~ 4€umel und beschert einem u.U. eine nagelneue Platte! aber jeder wie er will ... :popcorn:
     
  7. Dackelz

    Dackelz Byte

    Garantie nach 4-5 Jahren ? die stammt aus einem Packard Bell PC.
    gibt es eine Anleitung für Seatools ? langer Test ? kurzer Test ? ... screenshots gehen in Dos nicht oder ? *lach*
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...aber erst die Daten sichern... :heilig:
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Garantie nach 4-5 Jahren ?

    Seagate hat erst Anfang 2009 die Garantiezeit für Desktopplatten von 5 auf 3 Jahre gesenkt!

    > die stammt aus einem Packard Bell PC

    das allerdings disqualifiziert sie, da Seagate für OEM-Platten keine Abwicklung macht!

    > gibt es eine Anleitung für Seatools ?

    ja

    > langer Test ? kurzer Test ?

    bei Problemen immer den langen - der kurze wird dann im Anschluss eh noch ausgeführt - aber Du kannst Dir diese Tests auch sparen; Garantie hast Du nicht mehr und Daten sind im Trockenen (oder ?), also kannst Du sie auch einfach wie geplant weiter nutzen ...
     
  10. Dackelz

    Dackelz Byte

    uuuuuund Kommando zurück...
    ich musste gerade wieder dieses Geräusch feststellen , diesmal lief aber die Festplatte gar nicht. Also wieder in den PC geschaut und festgestellt , das es die Lüfter meiner noch sehr neuen 7870 OC sind. Im Standby laufen sie so langsam und bleiben auch gerne mal stehen. und wenn sie dann wieder starten entsteht das Klack-geräusch

    jooaaaa... und wo und wie poste ich nun das Problem hier im Forum richtig weiter :topmodel:
     
  11. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Du kannst die Grafikkartenlüfter ja etwas höher stellen.
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wie?
    Im GPU-BIOS?
     
  13. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Von welchem Hersteller Ist die denn?
    Der MSI-Afterburner funktioniert manchmal nicht bei Fremdfabrikaten.
     
  15. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page