1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte macht nur noch "klack-klack"

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Ratmanwolf, May 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ratmanwolf

    Ratmanwolf Byte

    Hallo,

    seit gestern macht meine 2 TB-Externe Festplatte von Popp-PC (ebay) nur noch klackernde Geräusche beim einschalten. Sie fängt beim einschalten an zu drehen und nach ein paar Sekunden "ssssssssst-klack ssssssssssst-klack. Das ganze so 6-7 mal und dann hört man die Festplatte wie sie langsam zu summen aufhört. Im Arbeitsplatz erscheint sie nicht. Beim ziehen des USB-Steckers, kommt der Standard Ton wie bei den USB-Geräten üblich.

    Festplatte wurde nicht bewegt (Un-, Um- oder Runterfall ausgeschlossen. Festplatte war stationär und immer am gleichen USB-Anschluss dran. Festplatte ist ca. 3/4 Jahr alt. Sie wurde beim PC-Start mit eingeschaltet; kein Dauerläufer; es waren nur Fotos gespeichert. Festplatte war ca. halbvoll; PC-System Windows Vista. Bis gestern lief die Platte fehlerfrei.

    Ich hoffe es ist kein Exitus, denn die letzten beiden Wochen habe ich kein Backup gemacht und es wären wichtige Fotos drauf.

    Danke
    Gruß Christian
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann es mit einem anderen Netzteil versuchen.
     
  3. Ratmanwolf

    Ratmanwolf Byte

    Netzteil ist es nicht. Definitiv die Festplatte, hab sie ausgebaut und an einen Adapter gehängt.

    Was kann man jetzt in diesem Falle noch tun?
     
  4. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Eigentlich kannst du nur versuchen, von deiner Garantie gebrauch zu machen.
    Die Daten sind dann natürlich futsch. Oder du fragst bei der Firma nach, ob der Service für die Datenwiederherstellung mit zur Gewährleistung gehört (glaube eher nicht) und ansonsten fragen, was dies Kostet.
    Wenn du auf die Fotos verzichten kannst, dann lass nur die Platte tauschen.
    'ne andere Möglichkeit gibt es meines Erachtens nicht.
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Zum Händler gehen die hat noch Garantie und ihm sagen du willst deine Daten haben wenn du es nicht hinbekommst sie selber zu sichern.
    Platte anhängen und mit ner Live CD (Knoppix zB.) booten vielleicht kannst die Daten so sichern.
     
    Last edited: May 26, 2011
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auf der Speicherkarte sind die Fotos schon gelöscht?
    Vielleicht lassen sie sich dort wiederherstellen, sofern nicht bereits 1000 neue Bilder geschossen wurden.
     
  7. Ratmanwolf

    Ratmanwolf Byte

    Naja einen Teil kann man wirklich wieder herstellen, den die vom Töchterchen hat auch alle meine Taube auf ihrem Rechner, allerdings sind einige wirklich weg und um die ist es sehr sehr schade.

    @Hinti1

    Knoppix findet auch kein Laufwerk, oder gibts hierbei spezielle Tricks?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page