1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte mit DBAN shreddern

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Fleckihund, Apr 14, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fleckihund

    Fleckihund Byte

    Hallo,

    wir möchten unser Netbook verkaufen und ich habe ihnen dazu geraten, die Festplatte besser zu "shreddern", damit die Dateien unwiederherstellbar werden.

    Ich habe dafür gegoogelt und dieses Tool DBAN wurde besonders empfohlen. Wir haben ein Acer-Netbook mit HDD Festplatte, also müsste ich das Ganze per USB-Stick machen. Jedoch habe ich allerdings ein Problem, worauf ich keine Antwort finden konnte: Betriebssystem Windows 7. Ich kann darauf keine Recovery finden, Windows 7-CD habe ich schon. Die Produktscode aber nicht, das müsste ich erstmal nachschauen.

    Erstmal also: Kann ich die Festplatte shreddern und dabei Betriebssystem behalten? Wenn nicht:
    Geht das, wenn ich es mit DBAN über USB boote, das alles mehrmals überschreiben/löschen lasse und danach Windows 7 installiere? Logischerweise schon, oder?
    Und dann müsste ich ja noch Windows 7 von der CD aufs externen Festplatte ziehen und von da aus booten. Geht das, wenn auf der Festplatte viele Dateien enthalten sind oder soll ich besser wieder ein USB-Stick nehmen?

    LG Flecky
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du unbedingt schreddern willst (was in diesem Ausmaß gar nicht nötig ist, einfaches Überschreiben reicht schon), dann ist Windows danach natürlich weg von der Platte. Also muß es neu installiert werden und dazu würde ich vorher schauen, ob ich alle Recovery-Datenträger erstellt habe bzw. ob es alle nötigen Treiber beim Hersteller gibt.

    Bei mir ist der Aufkleber mit der Seriennummer unterm Akku versteckt. Also evtl. auch mal in diese Richtung suchen. Wenn kein Aufkleber vorhanden ist, auch nicht auf einer Original-DVD o.ä. , dann hast Du ohnehin keine rechtmäßige Lizenz, die Du mit verkaufen könntest.

    Am einfachsten dürfte ein USB-Stick sein zur Installation. Die andere Möglichkeit wäre ein externes DVD-Laufwerk.
    Eine externe Festplatte ist ja quasi auch nichts Anderes als ein großer USB-Stick.
     
    Last edited: Apr 14, 2012
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page