1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte mit SATA II an IDE anschließen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Rubinschaf21, Apr 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    bitte seit mir nicht böse, ich habe einfach wenig Ahnung und brauche euren Rat. Natürlich habe ich das Forum vorher durchsucht, aber auf meine Frage keine 100 %ige Antwort gefunden...

    Habe mir eine Samsung SpinPoint T HD501LJ 500 GB Festplatte mit einem SATA II Anschluss geholt. Mein PC hat aber nur eine IDE Schnittstelle....

    Wollte wissen, ob ich die Festplatte ganz unkompliziert mit diesem Adapter:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...et&_trksid=p284.m183&_trkparms=its=S%2BI%2BSS

    einfach anschließen kann. Bringt das irgendwelche Leistungsverluste mit sich? Kann ich meine zweite Festplatte dann weiterhin als Slave weiterbetreiben?

    Vielen Dank!
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    prinzipiell ja.

    allerdings würde ich bei derartigen angeboten nicht die volle geschwindigkeit erwarten, die die platte bzw der ide adapter eigentlich könnten.

    was die slave geschichte betrifft...
    ich sehe keine möglichkeit den adapter auf master/slave zu konfigurieren. kann sein, dass man die paar zehntel cent für den jumper und die stiftleiste eingespart hat (die unbestückten lötpunkte links oben im bild)
     
  3. Danke schonmal für die Antwort : )

    Über die Geschwindigkeit mache ich mir nicht so viele Sorgen...schade zwar, aber prinzipiell ist es gut, dass es überhaupt laufen würde...

    Aber das die Zweite Festplatte dann nicht über Slave laufen kann ist natürlich schlecht...wie könnte ich diese dann weiterhin nutzen?

    Hast du eventuell noch eine Idee für mich, wie ich das Problem lösen kann...wie gesagt habe ich nicht viel Ahnung und suche nach einer möglichst einfachen Lösung, die ich selbst hinbekomme...

    Vielen Dank!
     
  4. Michi0815

    Michi0815 Guest

    ich würde davon ausgehen, dass der adapter auf cable select oder gleich master festgelegt ist; diese einstellung wäre sinnvoll, weil er sonst garnicht funktionieren würde.

    frage einfach mal nach (auch wegen der geschwindigkeit - mir kommt das Kompatibel zu ATA 100/ 133 merkwürdig vor. pio4 ist prinzipiell auch ata133 kompatibel :rolleyes:). wenn der anbieter seriös ist wird er dir verständlich antworten.
     
  5. Danke schonmal vorab für die Hilfe....ich werde jetzt mal so ein S-ata Controller einbauen bzw. kaufen.

    Auf Ebay gibt es da verschiedene Angebote mit unterschiedlichen Preisen...Muss ich etwas bestimmtes beachten?

    Was heißt "Unterstützung der Boot-Funktionen? Bei manchen steht: "Unterstützt Festplatten mit mehr als 137GB"....? Brauche ich zu dem Sata-Verbindungskabel noch ein zusätzliches Stromkabel?

    Ich möchte auf die Sata II Festplatte mein Betriebssystem neu aufspielen und die zweite Festplatte als IDE behalten.

    http://cgi.ebay.de/2-Port-SATA150-R...773325866QQcategoryZ78762QQrdZ1QQcmdZViewItem

    http://cgi.ebay.de/3-SATA-S-ATA-1-I...ryZ78762QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

    http://cgi.ebay.de/LogiLink-2x-S-AT...ryZ78762QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

    http://cgi.ebay.de/S-ATA-SATA-IDE-K...ryZ78762QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

    http://cgi.ebay.de/4IN1-S-ATA-SATA-...ryZ78762QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

    http://cgi.ebay.de/3-SATA-S-ATA-IDE...ryZ78762QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem


    Irgendwelche Tipps? Dankeschön!
     
  6. Bitte um Hilfe...!?
     
  7. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Deine "Ebay-Schnäppchen" haben alle einen VIA-Chipsatz - das Schlimmste, was man einer SATA-Platte antun kann.
    Versuch doch mal bei einem seriösen Händler einen SATA-Controller mit z.B SiL Chipsatz zu erhalten, RAID-Funktionalität ist überflüssig. Allerdings sollte er ein BIOS besitzen, damit du davon booten kannst.
    Dieser hier kostet zwar etwas mehr als der Ebay -Ramsch, taugt aber auch mehr.
     
  8. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... warum nachst du es dir so schwer?
    mit einer pci - sata karte kannst du die festplatte ohne einschränkung nutzen.

    [​IMG]

    solche karten gibt es für 15 - 20 € im computerladen.

    __________
    derupsi war schneller, ich habe zu lange gesucht.:)
     
  9. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Man muss nicht alles wissen - nur wo man es findet (oder so...) :D
     
  10. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... ich wollte nur nicht schreiben,
    dass eine antwort 2x abstürzt,
    bevor es beim 3. versuch funktioniert. :heul:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page