1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

festplatte mit wd-tool repariert - trotzdem Garantiefall?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by erich reindl, Jul 23, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    win XP startete nicht mehr. Da habe ich das WD - Lifeguard Diagnostics Programm 5.04 über meine HD laufen lassen. Ergebnis:
    Quicktest: Error code: 0007, dann nach
    Full Media Scan: Error code: 0223, the drive has been repaired.

    Win XP läuft jetzt wieder problemlos.
    Da ich diese 320 GB HD als Garantieersatz von WD für eine 200 GB HD im Okt. 2009, mit kleiner Aufzahlung, erhalten habe, besteht scheinbar noch Garantieanspruch.
    Meine Frage:
    Ist mit dieser Reparatur das Problem grundlegend beseitigt, oder wird es die HD bald wieder Probleme machen? Soll ich daher auf Garantietausch bei WD drängen? Nachteil: Ich müsste schon wieder alles neu aufsetzen. (Sicherungskopien meiner Dateien mache ich regelmäßig.)

    Danke für Antworten
    MfG Erich
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Auf der WD-Seite kann man den Garantiestatus abfragen.
    Ich pers. würde der Platte nicht mehr trauen. Warum alles neu installieren ? Dafür gibts doch Imageprogramme.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hier findest du deine Errorcodes.
    Danach soll nach der Reparatur das Laufwerk fehlerfrei sein. Bei anderen Reparaturen wird z.b. empfohlen, das Laufwerk zu ersetzen.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Eine Typenbezeichnung wäre bezüglich Erfahrungen hilfreich. Ich hab in letzter Zeit eine Reihe von 2,5" WD Platten getauscht. Alle kaum ein Jahr gelaufen.

    Clonezilla kann da z.B. helfen.
     
  5. Hallo kalweit,

    es handelt sich um das Modell WDC WD3200AAjB-00J3A0, Ser. Nr.: WCAV25885873, 7200 UpM. Mehr kann ich nicht angeben, weil ich sonst die HD ausbauen müsste.

    Grüße
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...reicht so. Die Serie ist bei mir bis dato nicht weiter auffällig. Pauschal lässt sich nicht sagen, ob der Fehler weitere Fehler nach sich zieht. Ein Image des Systems kann nicht schaden und alle paar Monate die Platte mal mit dem Herstellertool prüfen. Sollte es nochmal zu einem Fehler kommen, würde ich sie einschicken. Wichtig ist Datum und Fehlercodes für den Fall der Fälle zu notieren.
     
  7. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    WD bietet "Acronis True Image WD Edition Software" kostenlos für WD-Platten an: klick
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Bei den 320GB Caviar Blue Platten scheint WD ein Problem zu haben bekam auch schon eine defekte auf Garantie ersetzt (gekauft Nov.2009 musste ersetzt werden Apr.2010). Von einer bei einen Bekannten weiss ich auch noch.
    Bring sie zum Händler und lass sie testen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page