1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte mit Wifi verwechselt?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by NF, Dec 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NF

    NF Kbyte

    Hallo,

    Ich habe Windows neuinstalliert und an dem PC ist ein USB Wifi Adapter angeschlossen. Sonst ist nichts drauf, auch kein SP2.
    Wenn ich nun auf Arbeitsplatz gehe und auf ein bestimmtes Laufwerk klicke (zweite Partition der zweiten Platte), erscheint ein Fenster bezüglich der Netzwerke:
    "Die Netzwerkeinstellungen können unter der Windows-Version die auf dem Computer ausgeführt wird nicht automatisch konfiguriert werden. Möchten Sie die Netzwerkeinstellungen ausdrucken, so dass Sie sie diese manuell für den Computer einrichten können?"
    Das Symbol für das Laufwerk ist auch falsch: USB-Stick (symbolisiert wohl Nretzwerkeinrichtung) statt Laufwerkssymbol.
    Mit Rechtklick lässt sich das Laufwerk aber öffnen.

    Was soll das denn? Warum verwechselt die Platte mit etwas anderem, und dann auch nur vordergründig?
    Muss ich denn Windows neu-neu-installieren oder stundenlang herumsuchen?
    Ist so etwas überhaupt noch benutzefreundlich, wie es Microsoft oft behauptet?
    Ich habe das Gefühl, je mehr Funktionen implementiert werden, desto mehr Probleme gibt es.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page