1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte muss gelöscht werden !

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by HeNsY, Jul 26, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HeNsY

    HeNsY Byte

    Hallo an alle.

    Also ich möchte gerne ALLES was auf meiner Festplatte ist löschen so das sie komplett leer ist so wie ich sie geliefert bekommen habe. Was muss ich machen ?
    Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet.

    Bis dann und Ciao
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Lösche alle Partitionen auf der Platte. Je nach Betriebssystem über fdisk, Datenträgerverwaltung oder QTParted.
     
  3. telesurfer

    telesurfer Kbyte

    Moin,

    danach sind die Daten aber noch nicht wirklich von der Platte gelöscht und können mit relativ einfachen Mitteln wieder hergestellt werden.
    Wenn man die Daten 100% von der Platte löschen will muss man diese mit Nullen oder Einsen komplett überschreiben.
    Umso sicherer Du die Daten entfernen umso öfter solltest du das mit deiner Platte machen. Teure Speziallisten sollen die Daten auch noch nach der vierten Überschreibung wiederherstellen können.
    Allerdings sollest du auf der sicheren Seite sein, wenn du sie ein bis zweimal überschreibst.

    Speziele Programme zum sicheren Löschen findest du zu Hauf im Internet.


    Gruß
    Tim
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Klar, wenn es darum geht dass die Daten z.B. beim Verkauf der Platte nicht wiederhergestellt werden sollen muss man sie ein paar mal überschreiben. Aber davon hat der TO ja nix gesagt.

    Falls das allerdings gewünscht ist hab ich mal ein kleines Programm in den Anhang gepackt. Einfach die Endung von .txt in .bat ändern, auf die ansonsten leere Festplatte kopieren und starten.
     
  5. HeNsY

    HeNsY Byte

    also es muss nich irgendwie komplett leer sein halt nur das nix mehr drauf is und ich mein BS wieder neu aufspielen kann...ich hab ME und das kann ich nioch updaten das muss auf ne leere platte...und das muss ich halt haben bzw. hinbekommen
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ach so. Dann boote doch einfach von der Me-CD. Zu Beginn der Installation kannst du die Platte partitionieren und formatieren.
     
  7. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Da Win Me nicht von CD Startet brauchst du die Startdiskette und von der Booten und "format C: "ausführen .Und danach "e:\setup " eingeben (ohne ausführungsz.) .
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Was is das denn für ein Rückschritt? Selbst Win98 kann von CD booten. Bist du sicher dass das nicht geht?


    EDIT: Hab noch mal nachgelesen, Me kann von CD booten.
     
  9. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Die erste Die von CD bootet ist die WinXP .Ich hab sie alle von Win95 an zuhause .
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das ist definitv falsch. Ich habe hier Win98 und Win2000, die können beide von CD booten.
     
  11. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    War die CD von Win 98 vieleicht eine Recovery CD ? Den bei der org CD war sogar ne Setup Diskette dabei .Und die Win2000 ist ja eigentlich ein BS auf NT Basis für Prof. Anwender und damals die Ausnahme .
     
  12. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    @ghost60

    >Die erste Die von CD bootet ist die WinXP .Ich hab sie alle von Win95 an zuhause...

    Sabbel nich, dat geit.
    Im Bios das CD-Lw als First Boot Device definieren, CD rein, neu Booten und ab geht die Geschichte, wie gehabt. Geht mit ME und 98.
    War die Diskette nicht für (steinalte) Board's gedacht, wo man vom CD-Rom Laufwerk nicht booten konnte?

    Manfred
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nein, eine vollwertige Installations-CD.


    Das Vorhandensein einer Start-Diskette bedeutet nicht automatisch dass die CD nicht bootfähig ist. Die Diskette war wohl eher für die Rechner gedacht die noch nicht von CD booten konnten.


    Win2000 Prof. ist ein Windows für den Endanwender, genau wie WinXP Prof.. Was du meinst sind vielleicht die Server-Versionen.


    Bei den Verkaufszahlen würd ich das nicht als "Ausnahme" bezeichnen.
     
  14. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Also habe vor 3 Tagen Probeweise WinMe auf meinem Laptop Installiert und da ist das CD laufwerk als erstes eingetragen in der Bootreihenfolge weil ich kein Floppy dafür habe (Startdiskette auf CD gebrannt ) und die CD ist niemals selbst beim Booten gestartet .
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    - War es eine nicht bootfähige Kopie der Me-CD?

    - Erfordert der Boot von CD noch einen extra Tastendruck beim Laptop? Bei meinem ist das so.
     
  16. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Brauch keine extra Taste beim Booten von CD drücken .Ist ja eigentlich auch egal .weiss er jetzt beide Methoden für eine Neuinstallation .
     
  17. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    @ghost60

    >(Startdiskette auf CD gebrannt )... :confused:

    Probier's mal mit der Original CD von Me, oder willst du uns nur veräppeln?


    mfG, Manfred
     
  18. octo124

    octo124 Byte

    Find die Diskussion zwar net *gg*, aber der TE wollte vielleicht ne "jungfräuliche" HD wie aus dem Laden?
    Jeder HD-Hersteller hat in seinem Diagnosetool für bestimmte HDs, z.B.Samsung hat 4 verschiedene) eine LowLevelFormatierung inplementiert, evt. auch seperat.
    Mach diese LLF, und alles wird gelöscht ohne "Datenschreddern" inkl. der Partitionstabelle.
    Niemals die LLF-Funktion von älteren BIOSes für heutige HDs nehmen!
    Kommste garnet klar, Mail.
     
  19. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nein, will er nicht:
    Lesen vor dem Posten. ;) :D
     
  20. octo124

    octo124 Byte

    @thedoctor, dann mach dir mal das Vergnügen normal gelöschte Partitionen per Datenträgerverwaltung/fdisk/PM etc. auf diversen Platten anschliessend mal mit Testdisk auszulesen, falls du mit diesem Tool umgehn kannst!
    Da wirst du deine Überraschung erleben *gg*
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page