1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte nach Stromausfall kaputt?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ripvanfish, Oct 31, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ripvanfish

    ripvanfish Byte

    Hi,

    ich habe in einem anderen Thread schonmal gefragt, mach aber nochmal einen auf, damit der Ueberblick bleibt.
    Ich habe eine 40GB Western Digital HDD (IDE, 7200).
    Ich hatte mal einen Stromausfall, der PC war sofort aus und seit dem hat die Platte einen Schaden.
    Wenn ich den PC starte, dann wird die Platte zwar erkannt im Bios, allerdings nur mit 8,xx GB und nicht mit den wirklichen 40GB.
    Wenn ich dann Windows starte dauert es unheimlich lange, bis ich zum Logginscreen komme, es dauert mehrere Minuten, normalerweiße gehts sehr fix.
    Unter Windows dann wird die Platte nicht im Arbeitsplatz angezeigt und auch EVEREST HOME sieht sie nicht.
    Außerdem ist sie ganz kalt, als ob sie nicht laufen wuerde...
    Weiß jemand was da sein koennte? Auf der Platte ist kein System nur Daten.

    Habe schon 2 Tipps bekommen:
    #1:
    "Ich kanns nicht sicher sagen, aber ich hatte mal ein ähnliches problem mit meiner festplatte, ich hab dazu O&O Formatrecovery benutzt, der hat dann alles wieder gefunden. ist aber teuer, wenn es dir de daten wert sind: http://www.oo-software.com/de/products/ooformatrecovery/"

    Ich glaub das Programm bringt nichts, wenn Windows die Platte nicht findet, oder? Außerdem kostet es 80€, dafuer koennte ich mir eine neue Platte holen.
    Wenn es doch gehen würde könnte ich mal rumfragen, ob nicht jemand so ein Programm hat, den ich kenne, also schließe ich es nicht 100% aus.


    #2:
    "versuch die Platte mal über Scandisk zu Reparieren. Normalerweise im DOS unter chkdsk zu finden, im Windows über: Arbeitsplatz==>C: Kontexmenü Eigenschaften==>Extras===>Fehlerüberprüfung. Da muss dann evtl. noch die option "Fehler autom. korrigieren" eingeschaltet werden. Wahrscheinlich hast du Fehlerhafte Sektoren oder Dateien. Wenn der PC bei der überprüfung mal bei einem oder mehreren Sektoren etwas länger hat, behebt er Fehler, wenn die Platte aber während dem so seltsam "rattert", hast du evtl. einen Head-Crash. Die Platte ist dann unzuverläsig und gehört entsorgt."

    Dafür müsste ich die Platte im Arbeitsplatz sehen, oder?

    Weiß jemand weiteren Rat, oder ist die Platte Müll?
    Bin für jede Hilfe dankbar!

    mfG,
    RipvanFish
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. ripvanfish

    ripvanfish Byte

    Geht nicht, da die Platte nicht zur Auswahl steht.
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Vermutlich hats die Elektronik der Platte oder die Daten auf den "Negativen Cylindern" zerlegt... in der Regel lohnt sich die Mühe nicht mehr...
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    du musst doch feststellen können ob die Platte noch anläuft / Motor (Geräusch oder mit der Hand fühlen).
    Hole dir ein Diagnosetool des Herstellers und fahre ein "Low Level Format". Wenn das auch nicht mehr geht dann ab in die Tonne mit der Platte.
     
  6. TApel

    TApel Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page