1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

festplatte nach umbau geloescht?!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by bigkahuna_, Apr 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bigkahuna_

    bigkahuna_ Byte

    hallo,

    hab n neuen rechner bekommen und den alten verkauft

    in dem alten waren 2 festplatten wovon ich eine behalten hab

    hab dann viele daten, da ich zu faul war zum brennen, auf die 2te festplatte kopiert
    habe diese dann in den neuen rechner gebaut
    ich habe windows auf den neuen rechner installiert und dann erst die alte eingebaut

    jetyt sind aber alle daten auf der alten festplatte weg!
    hab mir n datenrettungs programm runtergeladen aber das yeigt mir keine daten an

    finde ich sehr seltsam... wei$ einer worans liegen konnte?


    ps.
    habe aufm alten rechner xp home deutsch
    und nu xp home englisch
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    solltest Du die Festplatte mit den Daten nicht verwechselt haben, dann
    frage ich Dich , wielange ist die Festplatte vom Strom weggewesen?

    versuche mal mit Recuva (kostenlos) die Daten wiederherzustellen
    , http://www.recuva.com/ ,
     
  3. bigkahuna_

    bigkahuna_ Byte

    das programm findet auch nix :/
    also die platte war ein paar minuten vom strom weg (solange man halt braucht um ene festplatte zu wechseln^^)

    najaaaa hab ich natürlich auch schoon überlegt aaber:

    a)
    wenn ich die falsche platte formatiert hätte, müssten sich mit dem recovery programmen ja trotzdem irgendwelche daten finden lassen

    b)
    auch auf der anderen platte waren ja daten drauf
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ja, dann sollten die Daten auf der Platte sein.
    Ich nehme an, dass die Platte funktioniert, keine Fehler aufweist, und bei Wechsel der Festplatte nicht zu nahe an einem Magnet war (magnetisches Material). Ein anderer Grund kenne ich nicht, dass die Daten einfach so nicht mehr herzustellen sind, solange nicht überschrieben, sondern nur formatiert und das Recuva od andere gute Wiederherstellungsprogramme nichts findet, ist es schon ausserordentl fragwürdig.
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Alte Schauermärchen... so einen Magneten hast du sicherlich nicht zuhause, um eine Platte zu löschen. Im Übrigen: hast du schon mal die Magnete in einer Festplatte in Händen gehalten?


    @bigkahuna_: Wenn die Platte vom BIOS erkannt wird, dann schau mal mit Testdisk darauf. Eventuell ist nur die Partition beschädigt.
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80


    wenn dies schauermärchen sind, dann halte ein Magnet an die Festplatte.
    Ich habe nicht geschrieben, dass man ein Magnet an die Festplatte hält, sondern es passiert mehr, dass man ungeachtet Datenträger irgendwo hinlegt, z.B. auf / nähe der Lautsprecher, etc. Genau gleich ist es, wenn man sich nicht statisch entlädt und einfach in den PC greift, dann können die PC Komponenten Schaden erleiden. (ist das auch ein Schauermärchen?)
     
  7. bigkahuna_

    bigkahuna_ Byte

    also mit testdisk komm ich ja garnet klar^^

    habe da die platte ausgewählt > quick search > list files
    da war nix erwähnenswertes, schätze mal nur dat normale standard zeugs

    was muss ich denn da genau machen?


    p.s.

    es war definitiv kein riesen magnet im zimmer als ich die platte eingebaut hab ;)
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  9. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Habe ich schon oft getan - und oh Wunder - es ist nichts passiert. Wie schon erwähnt, sind in Festplatten schon recht kräftige Magnete eingebaut. Und zum Löschen braucht man schon einen seeeehr starken, den hat man nicht eben zuhause (auch nicht in Lautsprechern).
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Stichwort: Festplatte mit Magnet löschen...
    Wer glaubt wem?:grübel: :guckstdu: Degausser

    Steckt die HD doch in die Mikrowelle, soll angeblich helfen...;)Möglicherweise auch nicht, weil das Gehäuse als Faradayscher Käfig fungiert, und möglicherweise ist am Schluss die Mikrowelle hin und die Festplatte heil! oder die Controllerplatine am A****
    Aber mal im Ernst, mit einem Degausser "vorbehandelte" HD's wird der Hersteller *imho* nicht als Garantiefall annehmen, da nämlich die ID-parameter der HD sehr wahrscheinlich hinüber sind!
     
  11. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Du hast offensichtlich Probleme mit dem Lesen und das gelesene dann auch zu verstehen. Ich hatte nie behauptet, dass das nicht geht. Aber dafür braucht es eben ein entsprechend starkes Magnetfeld. Eine damit "behandelte" Platte verliert jeglichen Garantie-Anspruch, denn das ist sehr einfach nachweisbar.
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Hatte ich bei wem denn angefochten oder unterstellt? Wenn du dich damit angesprochen fühltest...
    Frage der subjektiven Interpretation...
    Hiermit war einleitend Methode und Qualität einer Löschung bei den unterschiedlichsten Auffassungen gemeint.
    Hatte ich bereits erwähnt und begründet.
    Könntest du Recht haben, was das Forendeutsch angeht, das ist unter aller Kanone..
    Aber meines ist ja auch nicht besser, sonst hätte man mich besser verstanden.;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page