1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte nervt: häufiges Anspringen/Abschalten!

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Thomas_001, Sep 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thomas_001

    Thomas_001 Kbyte

    In meinem D600 springt die 40 GB - Platte andauern an und schaltet sich dann wieder aus, auch wenn ich nicht grad dran arbeite. Habe XP SP2 drauf.
    Silentdrive nützt nichts, da nicht die Lautstärke des Lesens/Schreibens an sich nervig ist, sondern das ewige An- und Abschalten, hört sich so nach einem "Glucksen" an.

    Wie kann man das beeinflussen?
     
  2. AlKo

    AlKo Kbyte

    Probiers mal damit:
    Systemsteuerung - Energieoptionen - Energieschemas
    Dort Festplatten ausschalten auf nie stellen.
     
  3. Thomas_001

    Thomas_001 Kbyte

    Hab ich schon mal versucht, aber brachte nichts. Andere Idee(n)?
     
  4. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Notebook ausschalten? :ironie:

    Schau mal nach was da alles so für Dienste aktiv sind, die evtl. dauernd auf die Platte zugreifen müssen / wollen.
     
  5. Thomas_001

    Thomas_001 Kbyte

    Ja, das mit den Diensten habe ich mir auch schon überlegt, aber es gibt so viele und ich kenne mich damit rein gar nicht aus.
    Ratschläge, wie ich die Dienste erkenne, die die Platte aktivieren?
     
  6. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Da habe ich leider auch nicht so den Durchblick, wer da nun wirklich was macht, hatte aber im Zweifelsfalle mit Google schon durchaus Erfolg.
    Das dauert zwar etwas, aber so kann man sich evtl. behelfen...

    Ferner konnten Viren- und Trojanerjäger evtl. mithelfen, Unholde zu identifizieren und auszumerzen (Hijackthis & Co.)

    Gruß,
    Zeppelin
     
  7. Thomas_001

    Thomas_001 Kbyte

    "Unholde" dürfte ich keine haben, ist neu u virenfrei das System.

    Vielleicht weiß ja jemand, welche Dienste man standardmäßig ausschalten kann als normaler Nutzer?!
     
  8. pussycat

    pussycat Megabyte

  9. Thomas_001

    Thomas_001 Kbyte

    Danke. Hab da nachgesehen und alle Einträge durchgesehen, aber die haben nichts spezifisch mit dem Anspringen von Festplatten zu tun.

    Weitere Idee? Wäre super. Vielleicht liegt es auch am Controller der Platte?!
     
  10. pussycat

    pussycat Megabyte

  11. Thomas_001

    Thomas_001 Kbyte

    Der Indexdienst ist ausgeschaltet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page