1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte nicht anzeigen

Discussion in 'Software allgemein' started by UIDA1, Aug 25, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. UIDA1

    UIDA1 ROM

    Hallo liebes Forum!

    Ich bin neu hier, da ich mich mit einer speziellen Frage an euch wende, bei der ich nicht weiter weiß:

    Ich habe ein Firmennotebook, welches ich auch zuhause verwende. Meine Kinder haben mir nur schon zum zweiten Male versehentlich wenige wichtige Dateien gelöscht.

    Meine Frage nun: kann ich ohne oder mit Spezialsoftware meine Festplatte D: (nicht Systemplatte C, sondern Daten-Festplatte, die aber keine eigene Platte ist, sondern nur Partition) unkenntlich machen/deaktivieren/nicht anzeigen, damit niemand darauf Zugriff hat. Würde dies mit einem eigenen Benutzer funktionieren?

    Wenn ja, wäre die Datei rein theoretisch auch von Hackern nicht einsehbar (mir ist schon klar, dass selbst das Pentagon nicht sicher ist; außerdem habe ich gar nicht so wichtige Daten; aber rein aufgrund meines Interesses)?

    Ich würde mich über eure Hilfe sehr freuen!

    Danke im Voraus!

    Liebe Grüße,
    Peter!
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du schreibst nichts zum Betriebsystem, aber grundsätzlich lassen sich Verzeichnisse und somit Laufwerke für einzelne Benutzer freischalten/verstecken.

    Aber mal ehrlich: ich würde lieber grundsätzlich den Zugriff auf das Gerät unterbinden. Selbst mit eingeschränkten Rechten kann es runterfliegen, durch Cola ertränkt werden etc...
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Große USB-Sticks kosten wenige Euro. Daten da druff, fertig ist die Laube.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    ... oder für die Kinder zum spielen einen eigenen PC / Laptop.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page