1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

festplatte nicht erkannt, boot failure

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by DarkHarlequin, Feb 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey hey

    Leider konnte ich für mein problem mit der Suchfunktion keine antworten finden.
    Ich habe als 2. pc nen alten P 4 mit nem Gigabyte Mainboard stehen, der seit längerem boot-probleme hatte wenn man den stromstecker zog (hat dann immer gefragt, ob er die standart einstellungen fürs bios übernehmen soll).
    Meine fehlerdiagnose war die Mainboard-Batterie, aber wollte nichts austauschen solange er läuft.
    Jetzt hatte ich ihn (zum transwort) ein paar stunden von der steckdose und er bootet garnichtmehr.
    Beim einschalten bleibt der bildschirm schwarz, keine festplatte oder sonstwas wird initialisiert, nach ner halben minute erscheint das Gigabyte Logo mit "DEL - Bios" etc optionen und bleibt stehen wenn man nichts drückt.
    Im Bios kann man für die bootreihenfolge keine festplatte auswählen und er erkennt keine der platten.
    Ich hab versucht ihn am stromnetz zu lassen und mehrmals zu booten aber ohne erfolg.

    Kennt von euch jemand so ein problem, könnte mir jemand was raten?

    mfg DarkHarlequin
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Den einen Euro in die neue Batterie kannst Du durchaus mal investieren.
    Allerdings wenn der PC nicht mal mehr mit den Default-Werten vernünftig startet, ist das Mainboard vielleicht doch "defekt".
    Kann aber genau so gut das Netzteil sein.
    Ohne weitere Infos kann man allerdings nicht viel dazu sagen.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Eine Bios-Batterie, die noch eine Spannung irgendwo zwischen 0,2 und 2,8V liefert, kann die unterschiedlichsten Bios-Fehler verursachen.
    Auf der sicheren Seite ist man nur mit einer neuen Batterie.
    Zum Test kann man die Batterie auch vollkommen entfernen. Dann dürfte, außer dem Check-Summen-Fehler, das Bios normal starten.
     
  4. Danke für die tipps, hab jetzt folgendes gemacht:

    Batterie entfernt, eingeschaltet und wie gehabt zum Gigabyte screen gekommen
    (DEL: Enter Bios
    F8: Boot Menü
    F12: network boot)
    Ins Boot Menü gegagen um wieder zu erkennen, dass er nur vorschlägt vom floppy (heheh jo is noch drinnen) zu booten, keine auswahlmöglichkeiten richtung platte oder laufwerk.
    Ausgeschaltet, nochmal die stecker überprüft und ne kleine datenplatte abgeschlossen.

    Dann ist er mit der bisher gewohnten "load default values"-Frage normal hochgefahren.
    Damit gehe ich jetzt ans datensichern bevor ich weiter spiele.
    Was meint ihr war das einfach nur menschliches versagen und die stecker hatten einen wackelkontakt?
    Oder wie stelle ich fest ob das bios geschrottet is und ich genanntes updaten sollte?

    Greetz DarkHarlequin
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ist ja normal. An der Stelle musst du die Bios-Defaults laden und speichern.

    Da ist kein Bios geschrottet. Und eine geschrottetes Bios könntest du auch nicht updaten.
    Das Bios kann sich einfach keine Einstellungen merken, weil es ja keine Stützbatterie hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page