1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte nicht mehr im BIOS, kaputt?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Minuszeichen, Jan 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo allesamt,

    habe folgendes Problem und ich fürchte die Antwort kenne ich schon, aber wollte es doch nochmal von jemand anderem hören:
    1. Im laufendem Betrieb kam die Fehlermeldung "Delayed Write Failure" und weiter "G:\$Mft konnte nicht geschrieben werden ..."
    2. Explorer Zugriff auf die Platte war unsagbar langsam, dachte ein Neustart hilft.
    3. BIOS und demnach auch Windows erkennt Platte (Samsung SP1604N an IDE angeschlossen) nicht mehr.

    Habe bereits alle Stecker überprüft, Mainboard ist auch erst einen halben Monat alt und die SATA Platte tuts auch noch wunderbar, obwohl das wahrscheinlich nichts bedeuten muss.

    Ist die Platte vielleicht noch "normal" zu retten, irgendwelche Vorschläge?

    Ich fürchte ich muss auf professionelle Hilfe zurückgreifen, da mein letztes Backup _sehr_ lange zurückliegt. Daher auch direkt die zweite Frage:

    Hat jemand schon Erfahrung mit solch professioneller Datenrettung gemacht? Was muss man veranschlagen (hab was von 300€ gehört, aber bin nur armer Student und das tut schon weh)? Ist ein empfehlenswerter Datenrettugnsdienst im Raum Stuttgart?

    Vielen Dank für die Hilfe!

    EDIT: Rechnerkonfiguration, soweit gerade im Kopf (grad auf der Arbeit)
    Windows XP, SP2
    Sygate Firewall, Antivir Personal
    Gigabyte GA-P35-DS3P P35
    Intel E6750 Dual-Core
    2 GB Ram
    Günstige Geforce 8xxx
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    also für 300€umel holen Dir bestenfalls einige selbsternannte "Datenretter" gelöschte evt. sogar überschriebene Daten von einer funktionierenden Platte zurück! wenn es hardwaremäßig zur Sache geht, fangen Kroll/Ontrack u.ä. bei 1200€ an und wenn eine Öffnung der Platte in einem Reinraum nötig ist, wird's teurer ...
     
  3. Bei 1200€ fangen die an?!?

    Ein Glück ist das Dickste Ding (sprich: 4 Jahre harte Arbeit) auf einem SVN Server...

    Hört sich meine kurze Beschreibung eher nach Hard- oder Softwarefehler an?
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > BIOS ... erkennt Platte (Samsung SP1604N an IDE angeschlossen) nicht mehr

    kann nur ein HW-Problem sein! Verbindungen checken, Kabel tauschen, in einem anderen PC testen - mehr bleibt da kaum ...

    läuft sie denn noch an, gibt sie Geräusche (klacken) von sich?
     
  5. Ich habe bisher nicht die Platte alleine drin gehabt, es war derzeit immer noch die SATA Platte mit dabei. Ich meine aber, das die IDE Platte noch anläuft, ohne "fiese" Geräusche.

    Mit anderem PC werde ich dann mal auch testen, wenn ich wieder zuhause bin.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page