1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte nicht mehr löschbar

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by gejorei, Sep 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gejorei

    gejorei Guest

    :aua: Win XP HE; Meine dritte HD mit 60 GB (NTFS) . Seit einiger Zeit kann ich auf der Platte nichts mehr ändern. Nach formatieren von der Wiederherstellungskonsole und einem Neustart, waren alle Dateien wieder vorhanden. Installieren oder kopieren von Programmen oder Dateien funktioniert, jedoch nach dem Neustart sind sie wieder fort. Habe Norton Systemworks - Inernetsecurity 2002 - PestPatrol und Tweak XP Pro installiert Außerdem läßt sich Win XP nicht mehr updaten, auch nicht nach löschen der Steuerelemente unter IE Extras---. Activ X ist ebenfalls nicht geblockt. Wäre für Hilfe dankbar
    Gejorei
     
  2. ramm101

    ramm101 Kbyte

    hallo geh mal auf systemsteuerung leistung und wartung und dann auf verwaltung und dann auf computerverwaltung dort kannst du part. erstellen löschen formatieren lw buchstaben änderen usw.
    mfg
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    UKW hat mit seiner Einschätzung von Norton System Works nicht so ganz unrecht. Die Installation greift sehr tief ins System ein.Ein sauberes Deinstallaiieren ist kaum noch möglich.Außerdem sind solche Mammut-Suiten heutzutage nicht mehr zeitgemäß.Einzelne, spezialisierte kleinere Utilities lösen die Aufgaben genausogut, ohne dass die Registry mit zehntausenden von Einträgen zuzgemüllt wird.
     
  4. fritz11050

    fritz11050 Kbyte


    Hallo UKW,

    was soll das mit Symantec-Software? Kann ich nicht nachvollziehen. Habe auch die Systemworks drauf. Hat damit nichts, aber auch absolut gar nichts zu tun. Im Gegenteil, bin damit sehr zufrieden und das System läuft absolut stabil und ohne Macken.

    Gruss

    Fritz:)
     
  5. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Hast du die automatische Systemwiederherstellung deaktiviert?
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Benutze das Tool Killmbr, mit dem wird die Partitionstabelle gelöscht und dann kannst den Rechner völlig neu aufbauen.Das ist wesentlich sicherer , als eine Low-Level-Formatierung vorzunehmen.Wenn du das Letztere doch tun willst, dann solltest du aber in jedem Fall das herstellereigene Tool dafür benutzen.

    killmbr.exe findest du hier :

    http://www.heise.de/ct/ftp/ctsi.shtml

    @Eckbert
    @specialist7

    Mit fdisk von Win9x läßt sich eine NTFS-Partition nicht ohne weiteres löschen :

    Siehe dazu hier :

    http://www.chip.de/artikel/c_artikelunterseite_8812920.html
     
  7. gejorei

    gejorei Guest

    Habe zwischenzeitlich alles versucht! Mit PM Notfalldisk die Platte formatiert, ging auch, funktionierte auch vorher über die Wiederherstellungskonsole - nach dem Neustart war alles wieder da! Habe Norton System Works deinstalliert - nichts, Norton Internet Security deinstalliert -nichts, Tweak XP Pro, Data Keeper, Drive Image deinstalliert, trotzdem ist nach einem Neustart alles wieder komplett auf der Platte (Ist übrigens eine Seagate). Ich kann die Daten zwar löschen, solange ich nicht neu starte sind sie auch weg, aber nach einem Neustart eben wieder da.
    LowLevel-formatieren möchte ich nicht unbedingt.
    Vielen Dank für Eure Vorschläge, hat leider trotzdem nicht geklappt.
    Mfg gejorei
     
  8. No Aloha

    No Aloha Halbes Megabyte

    Mit dem Low-Level Format wäre ich vorsichtig. Da wärst du nicht der erste, der seine FP damit zersägt.
    Wenn du, den schon erwähnten Schritt, mit der Bootdiskette und fdisk -> Partiton löschen wählst, dann eine neue erstellst, sollte es aber funktionieren.
     
  9. TK0507

    TK0507 ROM

    Servus,

    div. Festplattenhersteller bieten auf ihrer HP ein Low-level
    Formatierungsprogramm an ( z.B. Powermax von Maxtor).

    Damit ist die FP auf jeden Fall platt. Dauert bei 40 GB ca. 4 - 5 h !!

    Was hast Du für eine FP / Hersteller ?

    Grüße

    Thomas
     
  10. UKW

    UKW Megabyte

    Hallo,

    du solltest dich mal von den "Norton Systemworks" am
    besten von der ganzen Symantec Software trennen.
    Du wirst staunen wie stabil ein PC laufen kann ohne
    diese Programme.

    Möglich dass sich dann auch wieder Partitionen löschen lassen.

    Gruss
    UKW
     
  11. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Wenn du PM Rescue Disks nutzt und nicht in Windows, kann auch keiner verhindern, dass du die Partition löscht, da nur Caldera DOS und PM geladen werden.
     
  12. Eckbert

    Eckbert Byte

    Hallo,
    nehme mal eine Win98 Startdiskette boote, mit fdisk "nicht Dospartition löschen" das geht auf jeden fall. Danach unter Dos Formatieren
    mfg
     
  13. gejorei

    gejorei Guest

    Habe es mit Partition Magic 8.0 Startdisc versucht, Lw ist anschließend wieder komplett mitr allen Dateien vorhanden.
    Mit Partition magic versuchte ich dann von dem restlichen freien Speicher (25 GB) eine weitere Partition zu erzeugen, auch das wurde verhindert. Irgend ein Programm oder eine Einstellung verhindert, daß das Lw K auf irgend eine weise verändert wird.
    Mfg und vielen Dank für den Tip, hat leider nicht geklappt!
    gejorei
     
  14. specialist7

    specialist7 Kbyte

    Starte mal deinen PC mit einer Bootdiskette und lösche dann die Partitionen.

    Auf die Disk müsste FDisk rauf.

    Oder du benutzt Partition Magic, da gibt es auch Bootdisketten.

    Mfg
    Heiko
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page