1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte nicht mehr neubeschreibbar

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Jonus, Jan 5, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jonus

    Jonus ROM

    Nach Neustart meines PCs (Windows 98SE) ist alles, was ich vorher
    gemacht habe, wieder verschwunden (alle Neuinstallationen,
    neuerstellte Dateien usw.) Das Lesen von Festplatte und alles andere funktioniert perfekt. Scandisk findet zwar Fehler und korrigiert. Nach
    dem Neustart sind diese Fehler aber wieder da. Beim erweiterten Scandisk (Durchsuchen der Datenträgeroberfläche) hängt sich der PC nach ca. 3 Stunden auf. Auch die Booteinstellungen passen. Ist vielleicht die Festplatte defekt? Oder kann ein Virus schuld sein?
    Wo kann ich den Fehler suchen?
     
  2. Renere

    Renere Byte

    wenn du deine platte gar nicht mehr in griff bekommst dan hilft dir KILLMBR und deine platte kanst du mit dos FDISK ins leben zurück holen
    zu finden unter heise.de ( freeware)
    [Diese Nachricht wurde von Renere am 08.01.2003 | 17:49 geändert.]
     
  3. Jonus

    Jonus ROM

    Das Bios (Award-Bios) ist sicher nicht auf dem neuesten Stand.
    Vielen Dank
    Die Einstellungen sehen aber normal aus. Ausser einer Neuinstalltion von Windows 98 SE ist auf dem 2 Jahre alten Rechner (800 Mhz AMD Athlon) nichts ausgetauscht
    worden. Die Festplatte ist 20 Gigabyte groß.
    Ich bin nur ein Laie, aber ich nehme doch an, dass bis zum Runterfahren des Rechners die Daten im Arbeitsspeicher bleiben
    und erst beim Runterfahren physikalisch auf die Festplatte gespeichert werden. letzteres erfolgt wie ich vermute nicht mehr, aber ich erhalte auch keine Fehlermeldung, dass das physikalische Speichern auf die Festplatte nicht mehr funktioniert.
     
  4. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    ist das Bios auf dem aktuellsten Stand, wie groß ist die Platte, Monsterfestplatten mit dreistelligen Gigabytewerten haben mit älteren Bios so seine Probleme, sind die Bios-Einstellungen korrekt.
     
  5. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, wenn Scandisk ständig Fehler findet, solltest du die Platte mal mit den entsprechenden Herstllertools oder dem DataAdvisor testen http://www.ontrack.de/kostenlosesoftware/

    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page