1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte Partition zusammenfügen funktioniert nicht!

Discussion in 'Windows 10' started by adamska26, Nov 27, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es ging dabei ja nur darum, die Werte korrekt auszulesen. Mehr ändert das nicht. Und HEX läßt sich im Kopf schlecht rechnen, darum DEC.
    An den Festplatten selbst wird dabei überhaupt nichts gemacht.

    Die WD Platten werden so lange durchhalten, bis sie kaputt gehen - mehr kann man dazu nicht sagen.
    Wenn der Load/unload cycle über 200.000 ist und stramm auf die 300.000 zugeht, würde ich vielleicht mal drüber nachdenken, ob man das Parkverhalten der Köpfe ändert. Wobei ich denke, dass WD das schon seit geraumer Zeit korrekt eingestellt hat und die neueren Serien sich vermutlich eh nicht mehr in dieser Hinsicht manipulieren lassen.

    Allgemein gilt: Jede Festplatte kann jederzeit ausfallen. Also immer fleißig Backups anlegen
     
  2. adamska26

    adamska26 Byte

    gemeint ist der ''laden/Entladen-Zyklen'' Wert?
    Was genau meinst du ''Parkverhalten der Köpfe ändern'' Backup?
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Einige WD-Festplatten parken halt ihre Leseköpfe, um Strom zu sparen, wenn nix gelesen wird.
    Da diese Festplatten nicht für Dauerbetrieb ausgelegt sind, kann es vorkommen, dass die dafür spezifizierte maximale Anzahl erreicht oder überschritten wurde. Bei deutlicher Überschreitung sollte man eben darüber nachdenken, dieses ansonsten sehr nützliche Feature zu deaktivieren.
    Wenn nicht, dann lehnt man sich beruhigt zurück.

    Backup? Backup!
     
  4. adamska26

    adamska26 Byte

    Was schlagst du vor, was soll ich mit der 3TB Freecom anstellen. los werden oder backup
     
  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Als Backup-Platte taugt sie wohl. Die Anzahl der Suchfehler ist aber schon irritierend. Lass erstmal die SeaTools drüberlaufen und testen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page