1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte partitionieren, Fehlermeldung

Discussion in 'Smalltalk' started by T.H.O.R., Aug 9, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. T.H.O.R.

    T.H.O.R. Byte

    Servus!
    Ich möchte einen Computer von Grund auf neu bespielen, mit Betriebssystem usw.
    Ich habe dessen Festplatte nun komplett formatiert und möchte nun neue Partitionen erstellen. Die Fesplatte hatte vorher 3 Partitionen, ich möchte sie umstellen auf 2 Partitionen.
    Nachdem ich FDISK gestarte habe, wird man ja zunächst gefragt, ob man die "Unterstützung" aktivieren möchte, ich denke, Ihr wisst was ich meine. Danach sollte man ins FDISK-Menü kommen, doch ich bekomme dann die Fehlermeldung: FEHLER BEIM LESEN DER FESTPLATTE!

    Ich habe keine Ahnung, wie ich jetzt weitermachen soll.....
    [Diese Nachricht wurde von T.H.O.R. am 09.08.2002 | 15:22 geändert.]
     
  2. T.H.O.R.

    T.H.O.R. Byte

    Die Festplatte wird von FDISK nicht erkannt, d.h., es erscheint oben angegebene Fehlermeldung. In der Eingabeaufforderung jedoch werden alle Partitionen normal dargestellt.

    Ein Problem gibt}s auch mit "killmbr": Die Datei ist zu groß, um sie mittels Diskette auf den PC zu bringen....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page