1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte Partitionieren

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Freak_Basti, Nov 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    folgendes Problem liegt vor.
    Hab eine HD0 auf der sind folgende Partitionen
    1: C: Windows Primär
    2: D: Daten Primär
    3:E: Recover als erweiterte dann logisch

    Nun möchte ich noch eine Root und eine Home sowie die Swap Partition für Linux hinzufügen allerdings kann ich nur eine weitere Partition in der Installation erstellen. Und ich hab mal gelesen das pro Festplatte nur 4Partition(Primär) erstellt werden können.
    Habt ihr ne Lösung dafür erschwerend kommt hinzu das ich vlt. später noch eine weitere linux- distri hinzufügen möchte.
    Aus erweiterten Partitionen kann man ja nicht booten oder?
    Oder geht es doch?
    Wenn ich nun noch das zweite Linux installieren. Wie soll man den Bootloader installieren? Soll man den alten deinstallieren und dann den anderen der neuen Linux-Distri nutzen?

    ich freue mich schon auf eurer Hilfe

    Gruß Basti
     
  2. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Also ich würde es so machen !

    Eine Erweiterte Partition anlegen und hier die die logischen

    Laufwerke für / (root ) ,/SWAP /var(kann man ) /home

    Nun installieren und den GRUB in den MBR schreiben ( /hda) bei IDE

    sonst (/sda) .

    Und so klappt es bei mir auf dem Laptop z.B.

    Viel Spaß :bitte:

    end of file

    bk2
     
  3. Okay danke für den Tipp. Hab zur Zeit Xp und Ubuntu drauf. Auf meiner Festplatte. Kann mir vlt. noch jemand sagen ob man bei dem Grub von Ubuntu die Bootreihenfolge ändern kann. Also das Standartmäßig XP gestartet wird. Da noch meine Elis den Pc mit benutzen und sie nicht gerade viel Ahnung haben.

    Würde ja gerne Auch den bootloader wo anders installieren(Diskette etc.) Allerdings kann mein Pc net von USb booten und ein Disketten-Laufwerk hab ich nicht.

    Danke schonmal

    Gruß Basti
     
  4. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Auch das geht ganz einfach ,

    als /root (ein Terminal aufrufen und/oder)

    weder mit dem mc oder dem vi als Editor

    /boot/grub/menu.list

    aufrufen und hier die Bootsfolge ändern und speichern !



    Fertig

    end of file ####### nun aber endgültig hierzu :-) #####


    bk2
     
  5. Danke für die Hilfe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page