1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

festplatte partitions fehler

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by georg s.zz, Dec 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. s starting sector. This error can occur if the operating system reports a hard disk geometry that is different from the geometry in use when the partition table was written. The following are possible causes for the changes in the hard disk geometry: - Different operating systems (for example, DOS and OS/2) report different hard disk geometries. - You boot from a diskette that loads a different driver than is loaded when you boot from the hard disk. - Upgrading the operating system (for example, from OS/2 2.x to OS/2 Warp) causes a different driver to be used. - The hard disk or controller has been changed. - The BIOS has been upgraded. - The BIOS LBA setting has been changed. - There is a partition table virus present on the hard disk.
    ------
    newest version
    brauche hilfe...
    « am: Heute um 12:09:57 » Zitieren Bearbeiten Löschen

    --------------------------------------------------------------------------------
    hi
    hab mit pm8 für win9x meine aktive primä "c:" ( fat32) in fat 16 konvertiert - mehr auch nicht!!!!!
    Beim neustart konnte ich nicht mehr booten, habs mit meiner startdisk versucht, aber: "nur noch ungültiges laufwerk!!"leider hab ich von partition #3 kein backup gemacht, komm ich noch da irgendwie dran??
    Partition #1 und #2 (win2k) wären mir ja noch egal!!
    Nun hab ich meine alte 400MB Platte(win9 als Notlösung , steck dann immer die 9 GB platte an und versuch ständig mein Glück mit Bootdisks.....

    DIe platte wird nur noch als "fehlerhafte Partition" angezeigt, und läßt sich irgendwie nicht sichern. Als ichs mit drive image versucht hab is wieder was scgief gelaufen, ich hab ziellaufwerk "cd" angegeben, und was macht es? Es versucht das Image meiner alten 400MB Platte (die gar nicht angeschlossen ist) auf die fehlerhafte Platte zu sichern. Wie das sein kann, kapier ich wirklich nicht!!! Hab dann sofort abgebrochen.

    denn Zur sicherheit müßte ich Laut Hersteller ich anscheinend ein "Backup" der fehlerhaften Partition machen und neu aufsetzten - also auf eine neupartitionierte platte - leider hab ich keine ahnung, wie ich eine "fehlerhafte Partition" sichern soll - is mir mit den üblichen prog. bisher nicht gelungen - oder gibt es noch einen anderen AUsweg
    ich kenn mich da nicht aus, wenn das A (siehe unten)Aktiv bedeutet, würden es ja gleich 2 part. sein, es darf doch nur eine A sein Meine Platte hat nur 9 Gbyte, ob die Angaben in MB stimmen? wenn ich partinfo ausführe werden auch einige fehler gemeldet...komisch aber das wenn ich von win95 boot dsik boote fdisk "keine" partitionen anzeigt!!!! Und was bedeutet Novell Type? ich hatte nur entweder fat16 oder fat32 partitionen drauf.

    Info meiner Platte von Fdisk (gebootet mit dr dos pm:
    Partitions on 1st HD 708,2 MB 899 cylinders
    No Drive Start End MB Status Type
    - 0 370 167.5 Free Space
    1 - 371 372 0.0 A Unknown type 74
    2 - 371 366 913028.0 A unknown type 73
    3 - 68 288 82367.9 A Novell Type 69
    - 289 899 277.0 Free Space

    Und partition Magic fehlercode #116
    leider nur in englisch
    Solution: Error 116 Partition table Begin and Start inconsistent
    In most instances, you must backup the partition, and then delete and re-create it.
    You can also use a virus scanning program to remove any partition table viruses that may be present.
    If the error is caused by a translation change, restoring the original translation should get rid of the error. Data loss is possible if the number of heads or sectors per track has changed since you first created your partitions. A PARTINFO will reveal which partitions are having the problem. (See "Running a PartitionInfo.")

    Problem Description:
    Error 116 Partition table Begin and Start inconsistent
    Error 116
    Error reported when running PARTINFO
    Error reported when checking partition
    Error reported when running program

    Problem Environment:
    PartitionMagic
    Drive Image Pro
    Drive Image
    DriveCopy


    Cause(s) of the problem
    The hard disk partition table contains two inconsistent descriptions of the partition\'s starting sector. This error can occur if the operating system reports a hard disk geometry that is different from the geometry in use when the partition table was written. The following are possible causes for the changes in the hard disk geometry: - Different operating systems (for example, DOS and OS/2) report different hard disk geometries. - You boot from a diskette that loads a different driver than is loaded when you boot from the hard disk. - Upgrading the operating system (for example, from OS/2 2.x to OS/2 Warp) causes a different driver to be used. - The hard disk or controller has been changed. - The BIOS has been upgraded. - The BIOS LBA setting has been changed. - There is a partition table virus present on the hard disk.
    [Diese Nachricht wurde von georg s.zz am 11.12.2002 | 13:13 geändert.]
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Also:Wenn der Teil der Partitionstabelle beschädigt ist, der die Daten für die Festplattengeometrie enthält(und nicht etwa Daten über den Partitionstyp),dann ist normalerweise Ende der Fahnenstange.Theoretisch gäbe es zwar die Möglichkeit mit den Informationen über Festplattentyp und Geometrie ,sowie die Partitionierungsgrößen die Partitionstabelle zu restaurieren.Dies ist aber ein sehr schwieriges Unterfangen,da diese Daten in ein 32Bit-Muster umgesetzt werden müssen.Wenn nur das Byte für den Partitionstyp falsch gesetzt ist,läßt sich das leicht ändern, wenn man weiß,wie das Byte richtig aussehen müßte(ist OS-abhängig;Web-Recherche :Partitionstyp).Übrigens : Der Befehl fdisk/mbr berührt die Partitonstabelle in der Tat nicht.
    Was tun ? Es gibt ein Tool, welches vorgibt,eine defekte Partitionstabelle reparieren zu können,von der Firma ACR.Das Tool heißt : BPR - Hier ein Auschnitt aus der Funktionsbeschreibung:

    "BPR(tm) is a simple but powerful software utility program which automatically repairs the boot sector and partition table of DOS, Windows95, Windows98, WindowsNT, and Win2000 (FAT12, FAT16, FAT32 & NTFS) formatted hard drives and removable media. Now you can repair the boot sector and partition table of your corrupt hard drive or removable media. Thus allowing you access to your data instead of having to send it in for data recovery services. "

    Ob \'s funktioniert, weiß ich nicht.Es ist ziemlich teuer.Vielleicht hat jemand von Euch Erfahrung damit.

    franzkat
    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 13.12.2002 | 15:52 geändert.]
     
  3. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo Waldsau,

    ich habe zu Deiner Äußerung im Small-Talk Stellung genommen.

    Trotzdem mit freundlichen Grüßen.

    mfg ghostrider
     
  4. GM

    GM Kbyte

    Wenn wichtige daten gerettet werden müssen kann man zb. beim ontrack kundenberater 07031644150 anrufen. Hat man auf einen rechner die ontrack system suite 4 installiert kann man über das modem von einen ontrack techniker REMOTE DATA RECOVERY ausführen lassen.(siehe handbuch Seite 2-36) Die kosten kann man ja telefonisch erfragen.
    gm
     
  5. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    hey das ist auch interessant, grade im zusammenhang:
    wie entwickelt man...
    du weißt schon ;-)
     
  6. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    oje, ich glaube da hat dein image programm schon umpartitioniert. das heißt alles ist futsch, wenn du keine spezialtools hast. vielleicht wirst du ja unter www.ontrack.com fündig.
    das problem ist ja, dass die daten teilweise noch da sind, die informationen, wie die daten zu finden sind aber nicht. da brauchst du ein tool, welches dir die festplatte byteweise ausliest und anhand von mustern, die für bestimmte dateien typisch sind, deine dateien rekonstruiert. dabei gibt es weitere probleme: z.B. die fragmentierung. oft liegen dateien zerstückelt auf der platte. dann wird es auch mit dem restaurieren schwierig!
    naja, ich hoffe, dir kann jemand vielleicht doch noch helfen, mit spezial-tools vielleicht, oder mit nem einfachen trick.
    Viel glück.
     
  7. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi, sorry verkehrt formuliert. Aber das richtige gemeint... ;)

    mfg ghostrider
     
  8. AS_X

    AS_X Halbes Megabyte

    es wird nur der mbr, der master boot record neu geschrieben, der betriebssystem-loader. würde der befehl die partitionstabelle neu schreiben, hätten wir den salat.
     
  9. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    > Also: fdisk/mbr kann funktionieren, aber mit etwas Pech sind die > daten auf Deiner Partition weg.

    Hi,

    dies ist <B>nicht</B> der Fall. Bei diesem Befehl wird zur die Partitionstabelle neu geschrieben, sonst nichts weiter.

    mfg ghostrider
     
  10. Hi,
    danke für die vorschläge , aber ich schließe alles aus:

    und zwar:
    1) ein virus ist es nicht!!!!!
    2) ich habe mit der fdisk.exe, die sich auf der rettungsdisk von pm8 befindet die funktion rewrite mbr ausprobiert:
    ich denke is das selbe wie FDISK /MBR dadurch wurde irgend
    so ein dos loader oder so ähnlich installiert. verändert hat sich folgendes: beim neustart gibts diesmal eine Meldung und zwar
    partition table error.
    3) Bios einstellung stimmt 100%
    4) diskeditor mbr bearbeiten: ja das geht z.B mit ptedit: hab aber keine Ahnung davon, , ich glaub es ist nicht egal was man da eingibt....
    wenn ich die partitionen lösche, dann kann ich auch sicher sein das meine daten auch weg sind, das werde ich vorerst nicht machen!
    TEIL 2
    Warum versucht man ein FAT32-System in ein FAT16-System zu überführen?
    ganz einfach es war eine primäre, aktive startpartition auf der "nichts" drauf war, hab vorher alle daten auf die 3. partition verschoben, und dadrauf windows neu zu installieren.

    &gt; Also: fdisk/mbr kann funktionieren, aber mit etwas Pech sind die &gt; daten auf Deiner Partition weg.
    Na du machst mir ja richtig Mut, muß ich schon sagen, hab nicht allzu viel ahnung davon, aber schon oft gelesen, daß das neuschreiben des MBR die daten nicht verändert
    Würde mich freuen wenn jemandem noch eine möglichkeit einfällt,
    ich spiel mit dem gedanken, die platte evtl. eines dieser firmen zu überlassen, die sich auf datenrettung spezialisiert haben, hat das hier schonmal jemand gemacht und weiß obs sich lohnt und wieviel das kostet???
     
  11. Bow-Bonn

    Bow-Bonn Kbyte

    In der Antwort ist alles richtig!

    Nur eine Kurze Frage an "Cheffe":

    Warum versucht man ein FAT32-System in ein FAT16-System zu überführen?
    Kann es sein, daß die Partition schon ziemlich voll war?
    FAT32 unterstützt kleinere Cluster (Quasi: Schubladen) in die die Daten gepackt werden. Da diese Schubladen aber nur mit programmeigenen Daten aufgefüllt werden können, benötigen die Daten bei FAT16 bis zu doppelt soviel Platz wie unter FAT32. Wenn dieser Platz nicht da ist, bricht jeder Partitionmanager ab, weil er nicht weiß, wohin mit dem Kram.
    Oder ist die Partition größer als 4GB? Dann wird FAT16 mit der Größe nicht fertig und kann die Datenmenge nicht verwalten.

    Also: fdisk/mbr kann funktionieren, aber mit etwas Pech sind die daten auf Deiner Partition weg.

    Und: Laß es auf FAT32, denn: Besser ist das!

    Bow
     
  12. GM

    GM Kbyte

    #116 Die Festplattenpartitionstabelle enthält 2 voneinander abweichende beschreibungen in bezug auf den startsektor der festplatte. Man könte folgendes versuchen: zuerst sicherstellen, das sich im MBR kein virus befindet. Es kann FDISK /MBR sowie ein vierenscanner helfen. Man kann den mbr auch mit einen diskeditor bearbeiten(vorsicht wenn ein diskeditor benützt wird - manche vieren spiegeln den mbr) Kontrolieren ob sie im bios richtig eingetragen ist(LBA einstellung) am besten alles auf auto. Wenn sie immer noch nicht geht, dann als slave in einen anderen rechner und die daten sichern. Dannach die partitionen löschen und neu erstellen. Wurden keine rettungsdisketten mit partition magic erstellt? Mit FDISK können(falls vorhanden) NTFS5 partitionen nicht gelöscht werden.
    gm
     
  13. ok themen titel geändert - problem immer noch da!.....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page