1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte plötzlich weg. Komisch

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Yorker77, Apr 18, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    Hi. Ich habe meinen PC kürzlich etwas umbauen müssen und alles schien einwandfrei zu funktionieren. Ich boote stets von meiner SATA-Platte (Windows 32 bit). 2 weitere IDE-Platten sind am primären ide-Kanal angeschlossen. Einige Tage konnte ich endlich mal alle Daten etwas aufräumen (neu sortieren). Eine der Festplatten hab ich dabei komplett neu formatiert und partitioniert. Die andere Platte verschwindet aber nun wenige Minuten nach dem Windows-Start. Im GeräteManager läuft sie plötzlich nur noch im UDMA-Modus 4 statt wie zuvor 5. Die Datenträgerverwaltung meint, der Datenträger wäre unbekannt und nicht initalisiert. Wenige Minuten zuvor wurden aber noch alle Partitionen und Daten angezeigt. Was kann das denn sein? Neu formatieren darf ich die Platte noch nicht, denn da sind viele nützliche Daten drauf. Habt ihr sowas schon mal erlebt? Hab ihr Tipps für mich? Infos, die ihr braucht, liefere ich gern nach.

    Grüße
    Yorker
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst die betreffende Festplatte in einem anderen PC anschließen, um sie auf Fehler überprüfen zu können.
     
  3. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    Hi. Ich hab das Phänomen noch ein paar Tage beobachtet, denn die Festplatte ist von ganz allein wieder aufgetaucht. In dieser Zeit hab ich auch alle Partitionen einer Fehlerprüfung unterzogen. Lief auch wieder im UDMA-5-Modus. Heute ist sie wieder verschwunden.
    Da ich jetzt keinen Ersatz-PC zum Einbauen/Anschließen habe.. Welche Tests kann ich denn sonst noch durchführen, wenn sie wieder auftaucht?
     
  4. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Als erstes solltest du versuchen, so schnell wie möglich deine Daten zu retten, die Festplatte könnte wohl bald abrauchen.

    Schonmal ein anderes IDE-Kabel probiert?
     
  5. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Ich hatte das Phänomen auch mal , bei mir war's der Stromstecker vom Netzteil für die Festplatte .
    Das Kunststoffteil paßte perfekt , somit kommt man erst nicht auf die Idee eines Wackelkontaktes , aber die Metallsteckkontakte (Buchsen) waren zuweit offen . Mit ner Zange einen Hauch enger gemacht , schon war das Problem weg .
    MfG T-Liner
     
  6. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    Diese Daten retten war mir nicht möglich, da keine leere Festplatte vorhanden ist. Habe aber das IDE-Kabel getauscht (leider ein älteres Modell, aber unbenutzt). Beim PC booten lief erst mal CHKDSK über alle Partitionen dieser Platte. Anschließend fehlte eine Partition komplett. 30 GB ins Nirvana befördert..."kann nicht zugegriffen werden. Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar." (Win XP) Das Dateisystem (eigentlich NTFS) dieser Partition hat Windows wohl vergessen. Kann ich das mit einem Tool beheben? Mit Testdisk konnte ich keinen Fehler entdecken. Die Partition wird mit NTFS angezeigt. Will ich aber mit P alle Dateien auflisten lassen, wird Testdisk sofort beendet. Sollte nicht sein, gelle?
     
    Last edited: Apr 25, 2012
  7. Yorker77

    Yorker77 Kbyte

    Das Dateisystem (eigentlich NTFS) dieser Partition hat Windows wohl vergessen. Kann ich das irgendwie beheben? Die Daten werden ja nicht weg sein. Wenn Windows wieder weiß, dass die Partition NTFS ist, dann werde ich doch bestimmt wieder auf die Daten zugreifen können. Oder?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page