1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte richtig einrichten

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Ben2013, Jun 4, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ben2013

    Ben2013 Byte

    Hi, ich möchte unter Windows 7 eine externe Festplatte partitionieren.

    Ich verwende die Windows 7 Datenträgerverwaltung. Auf dem entsprechenden Laufwerk Rechtsklick -> Volume verkleinern und gebe den Speicherplatz in MB ein. Daraufhin wird mir einen neue Partition als nicht zugeordnet angezeigt.

    Mit Rechtsklick in die nicht zugeordnete Partition öffnet sich ein Menü

    Neues einfaches Volume
    Neues übergreifendes Volume
    Neues Stripeset Volume
    Neues gespiegeltes Volume

    Nun weiß ich nicht genau was ich für eine ganz normale Partition anklicken muss. Ich habe einfach mal "Neues einfaches Volume" genommen in der Hoffnung das es richtig ist und ich mit den anderen Begriffen nichts anfangen kann.

    Nun muß man nur noch die Größe eingeben, dazu habe ich einfach die vorgegebene Zahl stehen lassen. Es erscheint ein neues Fenster:

    Folgenden Laufwerksbuchstaben zuweisen
    In folgenden leeren NTFS-Ordner bereitstellen
    Kein Laufwerksbuchstaben oder -pfad zuweisen

    Ich habe " Kein Laufwerksbuchstaben oder -pfad zuweisen" ausgewählt weil die Festplatte keinen festen Laufwerksbuchstaben haben soll da ich die Festplatte an mehreren Computern betreibe und dort evtl. bereits dieser Buchstabe vergeben sein könnte.

    Eigentlich sollten nun die beiden Partitionen im Explorer angezeigt werden oder?

    Ist übrigens meine erste Festplatte die ich selber einrichten möchte.
     
  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Die Partition kann ja nicht im Explorer angezeigt werden, weil du keinen Laufwerksbuchstaben zugewiesen hast.

    Die Laufwerksbuchstaben werden von jedem Windows selbst vergeben, die sind nicht auf der Platte gespeichert.

    Du musst jetzt in der Datenträgerverwaltung auf der neuen Partition einen Rechtsklick machen und "Laufwerksbuchstaben und Pfade ändern" o.ä. und einen hinzufügen.
     
  3. Ben2013

    Ben2013 Byte

    Ok, habe jetzt Lw-Buchstaben zugewiesen. Partitionen werden jetzt jeweils unter einem Buchstaben angezeigt. Dachte nur es sei so richtig wenn ich "Kein Laufwerksbuchstaben oder -pfad zuweisen" wähle wenn die Festplatte an unterschiedlichen Rechnern läuft.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page