1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte richtig Kühlen?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by chrisd10, Jun 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chrisd10

    chrisd10 Byte

  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So eine Docking-Station ist was für Leute, die ständig mit vielen verschiedenen Festplatten hantieren und nicht für Jede ein extra Gehäuse kaufen wollen.

    Für den Heimgebrauch hat man ja meist nur eine Platte. Da darf es ruhig ein normales Gehäuse sein idealerweise komplett aus Alu, so daß die Platte auch direkt mit dem Gehäuse verschraubt wird und ihre Wärme an Selbiges abgeben kann.

    Soll die Platte im Dauerbetrieb laufen? Idealerweise schaltet man externe Platten nach der Nutzung ab und die Frage der Kühlung stellt sich allenfalls bei der ersten "Befüllung".
     
  3. chrisd10

    chrisd10 Byte

    Naja ich will das sie so kühl wie möglich läuft das sie so lange wie möglich auch lebt. Meine alte ist an der hitze fast gestorben.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bis 45°C ist normalerweise kein Problem. Im Dauerbetrieb vielleicht eher 40°C.
    Google hatte mal ne Statistik der in ihrem Rechenzentrum ausgefallenen Platten veröffentlicht. Hohe Temperatur war jedenfalls kein Killfaktor.

    Was für ne Platte ist es denn genau? Eine mit 5400 U/Min eigentlich problemlos zu kühlen, selbst bei einem schlechten Gehäuse.
     
  5. chrisd10

    chrisd10 Byte

    Eine WD20EARS

    Specifications
    Product Description WD Caviar Green WD20EARS - hard drive - 2TB - SATA-300
    Device Type Hard drive - internal
    Form Factor 3.5" x 1/3H
    Capacity 2TB
    Interface Type Serial ATA-300
    Data Transfer Rate 300 MBps
    Buffer Size 64 MB
    Dimensions (WxDxH) 10.2 cm x 14.7 cm x 2.6 cm
    Weight 0.73 kg

    Sie läuft sowieso immer um 30-39C Bis jetzt noch nichtg über 41C gelaufen. Aber ich glaub es war ohne gehäuse.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So eine hab ich im HTPC in einer windstillen Ecke auf Schaumgummi liegen - sprich: gänzlich ungekühlt. 45°C an einem heißen Sommertag war das Maximum.
    Meine WD15EADS im Halb-Plastik-Gehäuse ist im normlaen Betrieb auch nicht wärmer geworden. Nur an dem einen Tag, als sie randvoll war und ich den kompletten Inhalt in einer Stundenlangen Kopieraktion auf die 2TB kopiert hab, haben beide ordentlich geschwitzt, da gings dann schon mal auf die 50 zu. Aber sowas macht man 1x und dann (hoffentlich) nie wieder.

    Ich denke, bei diesen Platten brauchst Du Dir wegen der Temperatur keine Sorgen machen.
    Wie gesagt, ideal wäre ein Gehäuse, wo die Platte direkt mit dem Alu verschraubt wird. Konkret kann ich Dir da jetzt aber auch keins nennen.
    Meine uralte ICY-Box mit IDE-Anschluß war so konstruiert, daß die Platte an den Deckel geschraubt war, vielleicht sind die heute immer noch so konstruiert.
    http://geizhals.at/deutschland/?cat...lter=+Liste+aktualisieren+&xf=696_SATA#xf_top
    Aber mit USB2.0 gewinnt man keinen Blumentopf mehr.
     
  7. chrisd10

    chrisd10 Byte

    Danke, es wäre doch gut auch 2.5 Anschlüsse zu haben? Es hat keine Nachteile oder? Mir macht es nichts aus wenn es nicht so schön ausschaut. Aber vom Prinzip her sollte es doch auch kühler laufen oder?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, die Platte hat kein Kühlungsproblem, wenn Du die Docking-Station unbedingt nutzen willst, wird sie also auch dort drin kühl laufen.
     
  9. chrisd10

    chrisd10 Byte

    Also irgendwie klingt mir das komisch. Ich merke das du mir davon ab ratest. Warum?

    Chris.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das klingt nur so. ;)
    Ich würde so ein Teil wie gesagt nur nutzen, wenn ich mehrere Fesplatten hätte.
    Wenn Du jetzt sagst, daß Dich dieses Konzept überzeugt, dann greif ruhig zu (wenn das jetzt wieder irgendwie klingt: es ist ernst gemeint).
     
  11. chrisd10

    chrisd10 Byte

    :D danke für die Hilfe :rolleyes: :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page