1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte Sata II an IDE anschließen?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Petraline, Mar 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Petraline

    Petraline Byte

    Mein Neffe kaufte sich letztes Jahr einen neuen Rechner, hat aber seine (alte) große Festplatte eingebaut. Die vorhandene - neue - Festplatte, eine Samsung HD080HJ(80GB/7200upm/8M) hat er mir gegeben. Seit Oktober liegt das Teil jetzt bei mir rum.
    Nur weiß ich nicht, wie ich das Ding an mein Board anschließen kann :(
    Meine 1. Festplatte spinnt seit einiger Zeit und ich will die tauschen.
    Ich habe ein Asrock K7VM2.
    Gibt es eine Möglichkeit, diese Samsung-HDD anzuschließen, und wenn ja, was brauch ich dazu?
    Ich habe noch keine Kabel und Adapter oder so gekauft, wollte hier erstmal nachfragen, bevor ich was falsches bestelle... wenns überhaupt geht.

    Petra
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ich versteh dein Problem nicht... du hast beide Produktbeschreibungen... und lesen kannst du scheinbar auch... mit dem verstehen scheint es nicht ganz zu klappen. Das Mainboard hat keine SATA-Schnittstelle. Also musst du dir eine SATA-Controllerkarte kaufen, um die HD mit dem Board nutzen zu können.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  5. Petraline

    Petraline Byte

    also diese antwort hättest du dir sparen können. ich weiß, daß ich diese festplatte an dieses board NICHT anschließen kann. aber ich suchte nach einer lösung, die mir auch weiterhilft!
    hab mich vielleicht nicht richtig ausgedrückt.

    für die anderen antworten bin ich zunächst mal dankbar. sowas ähnliches hatte ich auch vermutet. in ebay hab ich sowas hier gefunden. ginge das nicht auch?
    bei der steckkarte steht bei "allgemeines" daß "die festplatten zu einer Platte mit hoher Performance und Kapazität zusammengelegt wird" oder " werden auf jeder Platte die selben Daten gespeichert".
    versteh ich das falsch, oder kann ich meine 2 platten nicht wie bisher laufen lassen??
     
  6. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Doch, kannst du! Deine zwei Zitate beschreiben einen Raid0 und Raid1 Verbund! :guckstdu: hier
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page