1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte - Scheibe wechseln???

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by matzemue, Apr 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. matzemue

    matzemue ROM

    Hallo zusammen.
    Bin neu hier und wende mich an euch mit einem dringendem Problem.
    Das Netzkabel an meinem PC hat einen "Kurzen" verursacht und nun kann die Elektronik der Festplatte nicht mehr angesprochen werden. Ich brauche allerdings die Daten.
    Meine Idee wäre, die gleiche Festplatte zu kaufen und die Scheiben auszuwechseln. Ist das möglich????

    Grüsse,
    Matzemue
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Möglich ist alles... nur hast du einen Reinraum? Kannst du Teile, zwischen die nur noch blaues Licht passt, (rotes ist schon zu "dick") berührungsfrei auseinander nehmen und wieder zusammen setzen? Ja?... dann mal los :rolleyes:

    Eine Chance hättest du, wenn tatsächlich die Platine beschädigt ist, dass du diese gegen ein absolut baugleiches Teil austauscht (selbe Kapazität, Cachegrösse, Firmware-Version)
     
  3. Soul2000

    Soul2000 Kbyte

    quatsch - zu tauschen der elektronik wird die platte nicht zerlegt - also auch kein reinraum. wenn du einfach mal auf eine festplatte schaust, wirst du sehen - elektronik ist außen - im gehäuse der datenträger.
     
  4. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    wer lesen kann ist klar im vorteil...es geht dem to um die platter wo die daten drauf gespeichert sind. :aua:
    ist schon klar, dass der print ausserhalb der platte angebracht ist...
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    :merci: Danke :danke:
    :D
     
  6. HDD_pete

    HDD_pete Byte

    Hallo,
    die "Scheiben" in der Festplatte zu wechseln kannst du vergessen.
    Beim Ausbau verlierst du die Zentrierung der Spuren zum Motor und die Sektorenanfänge, die im Plattenstapel bei jeder Platte an der gleichen Position (wie die Minuten auf dem Ziffernblatt) anfangen. Das bekommt man nicht mehr hin, da man jede Platte einzeln herausnehmen muss.

    Ausserdem muss man vorher den Arm, der die Köpfe hält (Actuator) aus dem Plattenstapel entfernen, ohne die Kopfaufhängung zu beschädigen. Das hat Einfluss auf die Flughöhe und damit die Lese/Schreibfähigkeit der Köpfe. Für den Ausbau braucht man spezielle Vorrichtungen.

    Als einzige Möglichkeit sehe ich den Platinentausch, der aber auch nicht immer funktioniert weil eine neue Platine andere Signale liefert, die der "Heimwerker" nicht anpassen kann. Nur wenn diese zufällig nicht zu weit von der alten Platine weg liegen, kanns funktionieren.

    Gruss Pete.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page