1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte sicher gelöscht??

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by pc-doofie, Aug 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Hallo, bloß mal ne kleine Frage: Ich will eine Festplatte weitergeben, auf der ein Betriebssystem jungfräulich draufinstalliert war. Erstmal habe ich das ganze ein paar mal formatiert. Dann noch mal die gesamte Partition gelöscht, wo die Installation drauf war. Das müsste doch reichen, oder??

    Danke.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nein. In allen Fällen wird nur das Inhaltsverzeichnis und nicht die Daten selbst überschrieben. Ich benutze für so was -> http://eraser.heidi.ie/ - allerdings nur mit der Option "Pseudorandom Data = 1" - will sagen: das einmalige zufällige Überschreiben der Platte reicht vollkommen aus.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Daten sind erst "weg", wenn sie definitiv übersschrieben wurden. Beim Formatieren werden üblicherweise keine Datenbereiche beschrieben.

    Um Daten wirklich zuverlässig zu überschreiben, gibt es jede Menge Programme.
     
  4. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Ja, aber die Partition ist doch nicht mehr da. Wenn ich jetzt die Platte wieder anstecke, müsste ich ja erst mal wieder eine Partition einrichten, um irgendwas überschreiben zu können. Und da dürfte doch wohl nichts mehr da sein??
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Genau so musst du es machen. Partition einrichten, formatieren und dann das Löschprogramm die Platte überschreiben lassen.
     
  6. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Ach Gott, nu noch mal den ganzen Mist.


    (P.S. Was passiert denn wenn man, wenn man eine Partition löscht??? Verschwinden denn da nicht die Daten?)
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Lies Beitrag #2.
     
  8. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Ah, ok. Wenn ich die Festplatte per USB-Adapter an einen XP-Rechner hänge, könnte ich doch die Festplatte per XP-eigener Festplattenverwaltung partitionieren, oder? Das müsste doch funktionieren??

    Ich will nu nicht noch ewig alles aufschrauben hier.

    Danke.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...das geht.
     
  10. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Ah, vielen Dank kalweit!!
     
  11. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Hallo kalweit, noch mal ne kurze Frage: Wieso zeigt mir die Dateiträgerverwaltung bei der Festplatte (WD160 GB) jetzt nur 150 GB an, die ich partitionieren kann. Ich hatte da Win7 drauf und kann mich erinnern, dass sich Win 7 bei der Installation einige GB (waren es 10?) irgendwie für die Verwaltung von Win7 geschnappt hat. Kann ich die wieder irgendwie zusammenführen bzw. wo sind die in der Dateiträgerverwaltung von XP abgeblieben??

    Danke für nen Tipp.
     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...mach mal einen Screenshot und stell ihn hier ein.
     
  13. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Siehe Datenträger 2 (ist eine WD1600AAJB 160 GB - zeigt aber nur ca. 150 GB an). Aber wahrscheinlich muß das so sein. Datenträger 0 mit XP-Betriebssystem (C) und Daten (E) ist ebenfalls eine 160 GB (aber dort auch nur 153 GB groß insgesamt angezeigt).

    Hm??
     

    Attached Files:

  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  15. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Ah, ok. Vielen Dank.

    Allerletzte Frage: Reicht die niedrigste Löschstufe?? (dauert 3 Stunden 26 Min, die normale dauert 15 Stunden.) Ich kann doch jetzt nicht 15 Stunden warten...

    (Ich hab jetzt Secure Eraser genommen, das war irgendwo empfohlen.)

    Nochmals vielen Dank.
     
    Last edited: Aug 10, 2010
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ja .
     
  17. pc-doofie

    pc-doofie Halbes Megabyte

    Oh, vielen Dank noch mal.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page