1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte spiegeln/klonen

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by franzmane, Feb 9, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. franzmane

    franzmane Byte

    Als Mac-Anwender hat man ja so seine Probleme mit dem lieben Windows 2000. Da kann ich doch tatsächlich nicht einfach wie beim Mac meinen 250 MB großen Systemordner auf eine andere Festplatte kopieren, diese Festplatte dann über die Option "System Disk" als Startvolume auswählen, und dann davon booten. Nein! Alles viel komplizierter. Wenn man eine fertige (und frische) Installation vervielfältigen will, braucht man ein "Clone-Programm", womit ich meine Festplatte dann grandios "spiegeln" kann. Was nehme ich da am besten, und wo bekomme ich sowas her und dauert sowas länger als zwei Minuten und kann ein solches Programm sowas evtl. auch über Netzwerk ? Und wenn dann alles gespiegelt ist, wie mache ich mein Laufwerk D mal eben schnell zum Laufwerk C und wieder zurück, ohne die Jumper umzustellen ? Bin für alle Tips äußerst dankbar, ansonsten bleibe ich privat auch weiterhin meinem Mac treu. :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page