1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte spinnt (Intern)

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by toto89, Jul 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. toto89

    toto89 Byte

    morgen,
    ich habe eine Samsung 60Gb festplatte
    und die tut es nicht mehr
    ich habe eben ganz normal im Internet gesurft und mit Adobe Photoshop gearbeitet aufeinmal blieb Windows XP Prof SP 2 hängen und ich sah mich gezwungen den recher neu zustarten
    als ich dann wieder mich eingeloggt hab unter windows hing es wieder
    alles krazte ab danach wieder neustart und dann ging sie nicht mehr ;( also wenn ich den rechner anmache dann steht da
    Detecting IDE Dvicees oder sowas und dann kommt nix
    also die Festplatte ist zwar eingesteckt und ist im Betrieb aber der Coumputer erkennt sie nicht und somit auch alle anderen Laufwerke auch als ich diese abgeklemt habe hat er dann alle Laufwerke gesucht und Windows XP gestartet
    ich habe versucht die 60 GB festplatte nochmal aber alleine zu starten das selbe
    kann mir jemannd helfen bitte ?!

    MFG
    euer Toto89
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    wenn ich dich richtig verstehe (soo ganz deutlich ist das nicht, was du da von dir gibst...) so hat deine Platte wohl ihr zartes Leben ausgehaucht, bereite ihr ein schönes :rip:
     
  3. toto89

    toto89 Byte

    ja aber das ist komisch weil das Windows ist aufeinmal abgeschmiert da war nix eigenartiges dabei da ejder weiss das Windows immer mal gerne Lusr hat abzu schmieren aber wie gesagt was ich vergessen habe zu schreiben, war das WIndows nachdem neustart (wo die Platte noch zum Teil es noch tat) versucht hat den Daten träger auf die Konsistäns zu prüfen das ist aber fehlgschlagen bei allen 3 Partionen die auf dieser Festplatte habe

    und sollte es der fall sein das sie bye bye sagt bin ich wikrlich neugrierig wieso.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja so ist das mit Samsung Festplatten, die haben wirklich ein zartes Leben und bei der Hitze ist die Elektronik dieser Platten besonders gefährdet.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  6. toto89

    toto89 Byte

    Das ist ja komisch ich habe hier noch eine 20 GB Festplatte die war ne langezeit bei mir drinne unddiese Festplate habe ich schon 8 Jahre und da war nix dran die Samsung Festplatte ist vom Hertsteller meines Rechners eingebaut worden und dieser ist von 2002 das ist voll komisch gibt´s da wirklich keinen anderen weg ist die Festplatte wirklich Kaputt? :(
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn die Platte im BIOS nicht mehr erkannt wird dann hast du erstmal keine Möglichkeit mehr noch Daten zu retten, offensichtlich hat der Controller auf der Platte (Elektronik) einen Schlag abbekommen. Hast du die Betriebstemperaturen überwacht, wie waren die im Durchschnitt ?
     
  8. toto89

    toto89 Byte

    auf die daten kommt es ja nicht an ich wäre sogar dankebar wenn ich sie wenigstens formatiren könnte und die Festplaten waren auch ziemlich warm aber ich habe keine Temperatur kontrolle außer in den BIOS und gehe selten rein aber die wird immer richtig warm ich habe die Festplatte ja auch schon seit 2002 und die wurde immer heiss wie jetzt und der Rechner lief auch mal wochen durch früher
     
  9. toto89

    toto89 Byte

    ahja noch was ne jedes mal wenn ich den rechner mit der Festplatte starte dann leuchtet die lampe für die Festplatte die ganze Zeit macht das eine kauputte Festplatte ?
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn die LED dauernd leuchtet bekommt der IDE-Controller keine Rückmeldung mehr oder du hast das Datenkabel nicht richtig gesteckt, auch Jumper (Master / Slave überprüfen).
     
  11. toto89

    toto89 Byte

    Ja da ist alles Richtig drinne auch mit Master und Slave ich habe eine Samsung HD300LD (300GB) und die Problemfestplatte Samsung SV6003H und das war bis gstern Nacht alles okay ich habe rein an der Hardware keine änderungen vor genommen
     
  12. toto89

    toto89 Byte

    weil ich versteh nicht wieso ,
    denn wie gesagt ich beschreibe das Problem nochmal deutlich
    ich habe letztens mit Adobe gearbeitet. Als ich meine Sachen gespeichert habe und das Programm schliessen wollte ist das Windows XP Professional mit Service Pack 2 abgeschmiert nach einem Neustart des Computers und das nach dem Booten von Windows habe ich mich Windows eingeloggt und ist dann wieder Haengengeblieben (Taskleiste hat sich nicht geoeffnet) natuerlich hab ich versucht zu Warten erstmal 5 minuten tat sich nix danach habe ich probiert den Task Manager zu oeffnen ging auch nicht. Nach duzenden Neustarts kam dann die Pruefung der Datentraeger aber ich wunderte mich das der mir nur die 60er pruefte und die andere nicht.Die waren ja alle NTSF da die Pruefung Fehlgeschlagen ist habe ich nochmal neugestartet und dann ging garnix mehr seit dem das Problem die LED leuchtet aber es wird gesucht und tun tut sich weiterhin nicht


    das war die Problem beschreibung

    dann das Kabel alles war richtig gut eingesteckt und geprueft die 300er GB hatte einen Jumper auf Master die 60er keinen Jumper also Slave und das ding lief die ganze zeit komisch
     
  13. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Da kann sich ja nichts tun wenn du die defekte Samsung nicht endlich austauschst. Bevor du sie der Tonne übergibst kannst du sie zur Sicherheit nochmal an einem anderen Rechner testen, wenn sie da auch nicht erkannt wird ist sie schlicht und einfach defekt. Scheinbar will das nicht in deinen Kopf .. :)
     
  14. toto89

    toto89 Byte

    ;) doch schon mir .
    aber ich bin immer noch am Raetsln wieso das ding aufeinmal nen schaden bekommen hat um das sing an sich gehts es mia sowieso nciht
     
  15. toto89

    toto89 Byte

    Ja die Festplatte tuts auf keinem Rechner und von den Bios wird sie auch nicht mehr erkannt ******** okay aber ob die es tut oder nicht ist mir ja egal ich wolle halt nur wie gesagt wissen wie es dazu kommen konnte aufeinmal das sie mir über den Jordan gegangen ist versteht ihr
     
  16. c64doc

    c64doc Byte

    Irgendwann geht alles eimal kaputt. Mir sind innerhalb eines jahres 3 Samsung Festplatten gestorben (SV1614, 160 GB/7200 u/min). Alle innerhalb der Garantiezeit. Bekam vom Händler jetzt Seageates als Ersatz. Eine Samsung SV1604N (160 GB, 5400 U/min) läüft seit 2002 im (fast) Dauerbetrieb und hat noch nie Probleme gemacht.
    Wie die neuen Platten sind, kann ich nicht beurteilen, da ich von Samsung vorerst keine Platten mehr kaufe.
     
  17. HDD_pete

    HDD_pete Byte

    Hallo,
    die Frage warum deine Festplatte kaputt gegangen ist, ist fast so ,wie wenn du in die Glaskugel schaust.

    Für das Ableben gibt es viele Ursachen, die man oft nicht mehr nachvollziehen kann. In der Fehleranalyse beim Hersteller wird bei Platten, die in der Produktion ausfallen sowohl eine elektrische als auch eine mechanische Analyse in mehreren Steps durchgeführt.

    Elektrische Ausfallgründe können z.B. sein:
    - Ausfall einer Komponente auf der Platine, die Drive kann nicht mehr mit dem Controller kommunizieren oder das Lesesignal wird so stark verändert, dass der Kopf die magnetische Information auf der Platte nicht mehr auflösen kann.
    - Stromspitzen durch Überspannung (z.B. Wackelkontakte, Netzteilschwankungen), die die Kondensatoren nicht mehr glätten können, es kommt zu defekten auf der Platine oder der Leseköpfe intern (dead head).

    Mechanische Gründe, z.B. :
    - Veränderung im Flugverhalten des Kopfes, durch Kontamination der Luftleitfläche (ABS), Aufschlagen auf die Plattenoberfläche während der Rotation mit Verbiegung der Suspension (der Federmechanismus, der den Kopf hält) wird das Signal verändert, so dass er es nicht mehr lesen kann.

    - Verschleiss der Motorlager, RRO und NRRO, d.h. der Runout oder das Spiel im Lager wird zu gross und er kann sich nicht mehr auf dem Track positionieren, hervorgerufen durch Schock, Overtemperature oder natürlichen Verschleiss.

    Das sind nur ein paar Beispiele...
    Wie gesagt, im Nachhinein lässt sich das oft schwer beurteilen. Der Hersteller kann hierfür die Log-Eintrage in der G-list auslesen und ihre Fehlercodes interpretieren. Das macht er in der Regel bei der internen Fehleranalyse oder bei RMA Drives, um festzustellen, ob eine Garantieverletzung stattgefunden hat (z.B. Overtemp, disk shift (Drive runtergefallen)).

    Gruss Pete
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page