1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte spinnt rum

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Fritösen Fred, Jun 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe zwei Festplatten, eine 90 GB und 250 GB und die 90 GB spinnt langsam rum ! Auf ihr ist Windows installiert und manchmal macht die ein etwas lauten klack (hört sich fast an wie ein genickbruch) und danach kann ich nur noch die Maus bewegen und der Rest bleibt stehen und nur ein Resetknopf hilft.

    Und wenn der dann wieder Booten will, bleibt der direkt nach dem RAM Test bei "Harddisk Detection" hängen und ich muss die Festplatte für eine kurze weile abklemmen und dann gehts wieder.

    Die Festplatte habe ich letzte Woche komplett formatiert /(Davor hatte ich das Problem auch)

    Kann mir einer sagen was da los ist ???
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Deine Festplatte wird wohl den Geist aufgeben wollen ;)

    Geh auf die Homepage des Festplattenherstellers und lad dir sein Diagnosetool runter.
     
  3. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Lade Dir hier mal Aida32 herunter und schaue unter Datenträger/SMART nach, was so an Fehlern angezeigt wird.
     
  4. Hallo,

    hab das Aida32 geöffnet, unter Datenträger/Smart steht bei beiden Festplatten "Wert ist OK" oder "Keine Fehler"
     
  5. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Dann lass mal das Diagnosetool des Festplattenherstellers drüberlaufen.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe vor ein paar Tagen auch ein Platte ersetzt, die immer lauter wurde aber die Smart-Werte ok. waren.

    Vor den ganzen Tests, sollten die Daten gesichert werden. Wenn die Platte während den Tests den Geist aufgibt, ist es zu spät.
     
  7. Hallo,

    meine Festplatte ist von Hitachi und auf der Website von dieser Frima gibts eine menge Tools, allerdings blick ich da nicht durch :aua:
     
  8. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Überprüf mal alle Laufwerksstecker und ggf. dazwischengeklemmte Abzweigungen/Adapter auf korrekten Sitz und ob evtl. einzelne Pins aus der Halterung gerutscht oder verbogen sind. Hatte die gleichen Symptome mit einem minderwertigen Y-Kabel, bei dem ein Pin nicht halten wollte und (von aussen nicht sichtbar) aus der Buchse gerutscht war.

    Gruß
    Der Neolyth
     
  9. Das hab ich mehrmals gemacht, keine Mangel, vorher lief ja auch alles so, vielleicht liegts an dem neuen Gehäuse ? :eek: Glaub ich aber kaum weil das is erst seit zwei wochen
     
  10. HDD_pete

    HDD_pete Byte

    Hallo,
    das Klacken bedeutet, dass der Arm, der die Köpfe über der Spur hält, die Orientierung verliert und von dem Vioce Coil Motor gegen den mechanischen Anschlag gefahren wird. Das kann viele Ursachen haben.

    Bei der Herstellung der Platte werden die Tracks auf die PLatte geschrieben. Das geschieht auf einem sogenannten Servowriter. Die Anzahl der Tracks wird mit einem Steppermotor definiert, währenddessen werden auf den Umfang des Tracks sog. Servobursts geschrieben, die dem Lesekopf Signale liefern, mit dessen Hilfe er sich über dem Track positionieren kann.

    Urachen dafür, dass er das Signal nicht lesen kann können folgende sein:

    - der Runout des Motors, d.h. dass der Track aus dem regelbaren Bereich läuft. Hier unterscheidet man RRO (repeatable runout) und NRRO (non repeatable runout).
    Beim RRO handelt es sich meist um disk shift, die PLatte wurde durch mechanische Einflüsse, wie Schock aus dem Zentrum geschoben. NRRO deuten auf Lagerverschleiss hin, das Spiel wird zu gross.

    - Veränderung des Signals, diese können durch Veränderungen der Stromzufuhr entstehen z.B
    -lockere Kabel, die intermittierende Unterbrechungen verursachen
    - Ein oder mehrere Komponenten auf der Platine verändern ihre Werte (z.B. Kondensator defekt - die Spannung wird nicht mehr geglättet und fängt an zu schwanken, GMR_Leseköpfe werden mit einer gleichmässigen Spannung belegt, das Magnetfeld auf der Platte bewirkt eine Ablenkung nach oben oder nach unten, was dann als binäres Muster interpretiert wird)
    - Kratzer auf der Platte, die die Servoburstinformationen unlesbar machen.

    SMART muss diese Fehler nicht unbedingt gleich finden. Es sind Schwellwerte definiert, die erst erreicht werden müssen, bis SMART den entsprechenden Wert als BAD meldet. In einem solchen Fall sollten allerdings die Unrecovered read errors in Richtung Schwellwert bewegen (bei manchen Bios ist das aufsteigend, manche absteigend).

    Normalerweise versucht die Drive einen Reset, wenn er nicht funktioniert, bleibt das System hängen. Nach einem Neustart stellen sich wieder geringfügig andere Umstände ein, die die Drive bis zum nächsten Klack funktionieren lassen können.

    Je nachdem, welche der o.g. Möglichkeiten zu dem Problem führt, wirst du bald einen Totalverlust erleiden oder mit viel Glück (Kontaktproblem) die Ursache beheben können. Meist ist es ersteres.....

    Hoffe, ich könnte ein wenig Licht ins Dunkel der Festplatte bringen...

    Gruss Pete
     
  11. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

  12. emesis

    emesis Kbyte

    Hi!

    Ich kann Dir nur empfehlen die Daten auf der Platte zu sichern und Dir ne neue 100GB Platte zu holen. Die kosten heute nicht mehr die Welt.
    Ungewöhnliche Geräusche aus der FP sind immer verdächtig und sie wird wohl bald den Geist aufgeben.

    Ciao
     
  13. Zebri

    Zebri Byte

    Hi,

    meine Samsung MP8004H hat auch manchmal aussetzer (klacken) Ich habe mit NHC und HDD Health den Smart status ausgelesen..der ist ok...

    Ich habe dann mal auf die SpinDown (neustarts der platte) geschaut..plötzlich hing sie dann wieder nur noch die maus ging....die platte lief wieder an....un ich hatte einen SpinDown mehr auf der Zähler....ich hoff nur die platte hält noch ein bißchen!
     
  14. holger-42

    holger-42 Kbyte

    Kurz & knapp:
    Also für mich hört sich das nach einem bevorstehenden Headcrash an.
    Also: Schleunigst Daten sichern und raus mit der Platte.
     
  15. Hallo,

    danke für die vielen Infos, HDD_pete !
    Manchmal kommt der Klack und die Festplatte arbeitet noch weiter :aua: Zum Glück hab ich noch eine andere 250GB Festplatte drinne, die bneutze ich dann mal als Sicherung.

    Dann werd ich mir halt eine neue Kaufen, danke für die Hilfe :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page