1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte spinnt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Creecher, Mar 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Creecher

    Creecher Byte

    Hi Leute bin neu hier und hab gleich mal ne dringende Frage und zwar: Ich hab ne geteilte Festplatte auf meinem Rechner (C: und D: ) und da auf C: wenig speicherplatz drauf war hab ich vor einiger Zeit mal den Datenreiniger drüberlaufen lassen, der hat dann mehr freien Speicher gebracht, aber seitdem ich das gemacht habe sinkt und steigt der freie Speicher auf C: automatisch, aber auf D: nicht. Manchmal sinkt er innerhalb von wenigen Minuten um 50MB und steigt er mal wieder um 10MB und dann sinkt er wieder usw. Was ist das? Kann ich das beheben? Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    mfg
    Creecher
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das Verhalten wird wohl von der Auslagerungsdatei herrühren.

    Kontrolle (in XP): Systemsteuerung - System - Erweitert - Einstellungen bei Systemleistung - Erweitert - Virtueller Arbeitsspeicher

    Zwei Möglichkeiten: a) Feste Größe einstellen, b) Datei nach D: verschieben

    Sollte das nicht dir Ursache sein, gibt's 1000 mögliche andere Gründe.
     
  3. Creecher

    Creecher Byte

    1. was meinst du mit Feste Größe einstellen und

    2. beim verschieben nach D: steht da immer: Wenn die Auslagerungsdatei auf Laufwerk C: eine Anfangsgröße von weniger als 511MB hat, wird das System möglicherweise Debuginformationen speichern können, wenn ein "STOP"-Fehler Auftritt. Möchten sie den Vorgang fortsetzten?

    Was heißt das? Soll ich dann weitermachen?
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    zu 1.:
    [​IMG]

    zu 2.: Debug-Informationen werden zur Auswertung im Fehlerfall benötigt. Ich hab sie noch nie gebraucht.
     
  5. Creecher

    Creecher Byte

    Ok, also wegen den Debug-Informationen das is jetz nichts weiteres, ich kann also weitermachen beim legen auf D: und wegen der festen größe, ich hab jetz mal die Maximale Größe der Anfangsgröße angepasst
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ja

    Bei Anfangs- und Endgröße die Größe deines Ram-Speichers eingeben, z. B.: 1024.
     
  7. Creecher

    Creecher Byte

    Was is der Ram-Speicher?
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das ist der Arbeitsspeicher deines Rechners.
     
  9. Creecher

    Creecher Byte

    und wenn ich jetz von C: auf D: legen will. was muss ich da bei Anfangs und Endgröße eingeben?
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    In der Regel gibt man dort die Größe des verbauten Hauptspeichers ein.
    Wie ich bereits weiter unten geschrieben habe :confused:
     
  11. Creecher

    Creecher Byte

    Was heißt in der Regel und kann ich meinen Hauptspeicher bzw. den verbrauchten auch irgendwo sehen?
     
  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Na gut, verschieb das Ding nach D: und mach den Haken bei "Größe wird vom System verwaltet".
     
  13. Creecher

    Creecher Byte

    ok, mach ich und da müsste es aufhören das der freie speicher von alleine sinkt und steigt, zumindest mit so hohem verlust
     
  14. Creecher

    Creecher Byte

    Ok, jetz gings ne Zeit lang, aber dann hab ich mir ein MMORPG gedownloadet und jetz sinkst wieder. Ich hoffe das es net am MMORPG liegt, was aber wohl der Fall ist. Könnte vllt trotzdem noch was anderes in Frage kommen?
     
  15. Creecher

    Creecher Byte

    Kann mir denn keiner helfen?

    Sry wegen Mehrfachpost, aber ich muss das Thema ja hochholen damit mir jemand hilft. Denn dieses Problem ist sehr wichtig
     
  16. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ich kann dein "Problem" nicht verstehen...
    Ist das dein Ernst? Wegen ein paar MB rauf und runter? Es gibt so viele Möglichkeiten, weswegen der Speicher rauf und runter geht: Cache, TEMP-Dateien, Auslagerungsdateien.... das kann man nicht alles abstellen, sonst könnte man ja Windows auf eine DVD brennen und von da aus starten. Also, so lange es nur um ein paar MB geht - lass mal stecken. :rolleyes:
     
  17. Creecher

    Creecher Byte

    Aber wenn auf der Festplatte nur noch 500MB zur Verfügung stehen sind 50MB doch ne ganze Menge.
     
  18. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Tja, wie heißt so schön ... alles hat ein Ende .. nur die [​IMG] hat zwei....

    :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page