1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte: Stromversorgung Defekt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by 0x0, Dec 4, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 0x0

    0x0 ROM

    Hallo,
    ich habe eine Defekte Festplatte. Der defekt ist entstanden weil ich denn Stecker der Stromversorgung verkehrt in die Stromversorgung gesteckt habe. Es handelt sich um eine IDE Festplatte. Ich hatte ein Externes Kabelbündel womit ich auf die Festplatte zugreifen konnte in Form einer Externen Festplatte.

    Seit dem sind gut 10 Jahre verstrichen. Mich interessiert einfach was für wichtige Informationen ich vor gut 10 Jahren hatte. Wahrscheinlich werden es irgendwelche ****ografischen Bilder sein die man so mit 15 Jahren gesammelt hat. Es können auch andere Dinge drauf sein wovon ich heute nichts mehr weis.

    Ich will versuchen an die Daten heranzukommen. Mein erster Vorschlag wäre ich besorge mir genau dieselbe Festplatte und baue die Platine aus um sie auf die Alte Festplatte zu schrauben.
    Frage ist das Sinnvoll ?

    Ich spinn jetzt mal etwas weiter ist es möglich die Festplatten in einem Hermetischen abgeschirmten Raum zu öffnen und z.B. denn Antriebsmotor Auszutauschen ?

    Sind meine Ideen Sinnvoll oder ist es unmöglich ?

    danke, für eure Antworten
    :bet::bet::bet:
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    So, so, sowas macht man also mit 15?
     
  3. 0x0

    0x0 ROM

    Es gibt auch welche die bis heute davon nicht weg kommen ... Es gibt aber auch die die eine Frau haben und soetwas lieber in die praxis umsetzen ...
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Da wirst du heute kaum noch ein passendes Modell finden... und bei so einem Kurzschluss verbruzzelt es gerne auch mal die Köpfe.... viel Glück wirst du kaum haben.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @0x0
    du weißt nicht mal was defekt ist, ob Spindelmotor,Heads oder PCB? Und dann einen "Reinst-Raum" beanspruchen, um schön säuberlich Platter von Spindelmotor zu trennen? Du machst dir völlig falsche Vorstellungen, vergiss es!
    [​IMG]
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page