1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte stürtzt bei bestimmten Dateien ab

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Niclas Stahl, Jan 18, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe seit nun mittlerweile 2 Jahren die ehemals interne 640gb HDD 5400 u/min meines Laptops in ein externes Gehäuse gepackt und benutzte diese als Externe.
    Hat alles super geklappt, bis ich vor ca. 2 Monaten gemerkt habe, dass die Festplatte beim Zugriff auf bestimmte Dateien/Dateipfade abstürzt und sich dann oft der ganze Explorer verabschiedet.
    Ich kann mich komplett durch die Dateipfade klicken und er zeigt mir alle Dateien an, wenn ich jedoch auf bestimmte Daten, z.B. bestimmte Lieder oder Bilder zugreifen will oder diese kopieren will, stürzt die Festplatte, das benutzte Fotoprogramm und der Explorer dann ab. So kann ich leider nicht einmal eine Datensicherung meiner Bilder durchführen..
    Ich habe es schon an diversen Computern/Laptops/Tablets probiert.
    Wäre super, wenn Ihr vielleicht eine Idee hättet.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bau die Festplatte intern in einen Rechner ein und lass sie auf Fehler überprüfen.

    Erst mit Windows scannen und wenn nix gefunden wird, mit einem passenden Tool vom Festplattenhersteller.
     
  3. SassiSassi

    SassiSassi Byte

    Wenn du die Dateien auf einer anderen Festplatte öffnest, stürzt dein Rechner (die Festplatte) dann auch ab?
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Zur Datensicherung kannst du ein Linux-Live-System nutzen, etwa zb. Knoppix oder Ubuntu.
    Ein Live-System wird lediglich von CD gebootet ohne das es installiert wird, also werden auch keine Änderungen vorgenommen.
    Ich persönlich bevorzuge Ubuntu, aber andere schwören auf Knoppix...

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page