1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte tauschen unter WinXP

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by gillo, Feb 2, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gillo

    gillo ROM

    Hi,
    habe ein mittelgroßen Problem mit WinXP. Da meine Festplatte (30GB, 3 Partitionen) seit neuestem einen Fehler meldet muß ich dringend die Festplatte tauschen. Nun habe ich mir eine 80Gb geleistet und nun meine Frage: Wie bekomme ich meine 3 Partitionen ohne Verluste auf die Neue.
    Meine ersten VErsuche waren nicht gerade von Erfolg gekrönt. Habe mit Drive Image zwar die Partitionen kopiert bekommen, die Platte bootet auch, nur haben sich alle Laufwerksbuchstaben verschoben. Meine Bottpartition trägt den LWBuchstaben K die anderen C und E. So kann man ja net schaffen ;-))
    Hat jemand eine Idee?
    Danke mal im Voraus
    [Diese Nachricht wurde von gillo am 02.02.2003 | 11:45 geändert.]
     
  2. gillo

    gillo ROM

    Hi,
    erstmam Danke für eure Ideen.
    Es ist zwar richtig, das man unter Verwaltung die Laufwerksbuchstaben ändern kann, aber leider nicht für die Bootpartition.
    Ich habe jetzt mit Partition Magic den Laufwerksbuchstaben geändert, und nachdem das Booten nicht mehr ging noch mal XP drübergejagt.
    Und wies aussieht klappt jetzt alles :-)
    Aber ob das der Regelweg ist.....
    Grüßle
     
  3. fweise

    fweise Byte

    hi
    windows xp bietet das menü verwaltung an.
    da kannst du auch die laufwerk buchstaben ändern.
     
  4. phoneman

    phoneman Kbyte

    Hi!

    Wie hast du die Festplatten angeschlossen?? Die neue würde ich als Master auf dem Primären-IDE-Bus stecken. Die alte entweder als Slave auch auf dem Primären-IDE-Bus oder auf dem Sekundären-IDE-Bus als Master bzw. Slave, jenachdem was noch dran hängt. Für die Umschaltung Master-Slave mußt du Jumper auf der Festplatte umstecken. Wie sie gesteckt werden, steht auf der Festplatte. Starte deinen PC zuerst nur mit der neuen Festplatte. Wenn dann alles past kannst du die alte noch dazustecken. Windows nummeriert normalerweise alle erkannten LW der Reihe nach durch, so daß das Betriebssystem auf C: ist.

    MfG

    Rich
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page