1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Festplatte überfüllt / Zugriff nicht möglich

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by christian288, Dec 23, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe folgendes Problem:

    Ich habe meine externe 1TB Festplatte von WD an meinen Sat-Receiver angeschlossen. Gestern zeigte dieser an, dass die Festplatte zu 100% voll ist (evtl. habe ich versehentlich einige stunden aufgenommen).
    Nun lässt sich über den Receiver nicht mehr auf die Festplatte zugreifen. Ich habe die Festplatte dann am Computer angeschlossen, konnte sie aber auch damit nicht öffnen. Es erscheint folgende Fehlermeldung: Sie müssen den Datenträger in Laufwerk XY formatieren, bevor Sie ihn verwenden können. Ich möchte die Festplatte allerdings nicht formatieren. Der Desktop-PC läuft unter Windows XP, mein Notebook unter Windows 7.

    Ich hoffe sehr, dass Ihr mir weiterhelfen könnt.

    Gruß,
    Christian
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo christian288!

    Wie heißt die Platte GENAU?
    Welches Dateisystem ist drauf (FAT23, NTFS, ...)

    Was wird im Dateimanager angezeigt?
    An welchen Rechner ist die Platte angeschlossen?

    Wie ist die Platte angeschlossen (SATA, USB, IDE, ...)?
    Hat sie einen Laufwerksbuchstaben?

    Gruß chipchap :)
    .
     
  3. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Konntest Du früher mit den Rechnern auf die Festplatte zugreifen ?

    a: Ja

    b: Nein

    bei b: bitte den Receiver nennen.

    bei a: Folgender Vorschlag : LINUX LIVE DVD saugen (z.B.) KNOPPIX
    Rechner von der DVD booten und dann versuchen drauf zu zugreifen.

    geht das , alle noch benötigten Aufnahmen retten .
    dann versuchen ein paar Aufnahmen zu löschen .
    Kann der Receiver dann die Festplatte wieder benutzen , ist es gut .
    Festplatte am Receiver dann ganz "aufräumen"
    Receiver mag die Platte immer noch nicht , pech gehabt.
    Platte formatieren , und hoffen , das deine Aufnahmen mal wiederholt werden.

    MfG T-Liner
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Genau das Gleiche hatte ich gerade vor 1-2 Stunden mit einer Externen von einem Bekannten (eigentlich ein PC Genie der mit sowas handelt und dies als 2 Einkommen angemeldet hat) der hat die Platte bei meinen 2 PC angehängt wo bei beiden (1x Win7,1xXP) die selbe Meldung kam.
    Allerdings verwendeten wir nicht das Original USB Kabel (3 verschiedene sogar mit Doppelanschluss ausprobiert) der Platte, daher sind wir zu dem Entschluss gekommen entweder bekommt sie nicht genügend Strom od.sie ist defekt.
    Daher T-Liners Tipps versuchen.
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > eigentlich ein PC Genie

    bin zwar kein Genie, aber testdisk hilft da idR. weiter ...
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Schaut er sich eh zu Hause nochmal an (hatte es ein wenig eillig),od glaubst du der pfeifft auf die 320GB Daten die drauf sind.;)
     
    Last edited: Dec 23, 2010
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    HI
    Leider funktioniert das nicht bei allen Receivertypen

    MfG T-Liner
     
  8. Bei der Festplatte handelt es sich um folgendes Modell:

    WD10000EB035

    Die Formatierung ist mir leider nicht bekannt.
    Ich habe die Platte an beide Rechner über usb angeschlossen.
    Die Platte hat einen Laufwerksbuchstaben.
    Ich konnte sonst ohne Probleme auf die Festplatte zugreifen.
    Testdisc habe ich ausprobiert. Doch wenn ich das laufwerk auswähle erscheint wieder die gleiche Fehlermeldung.
    Der Receiver ist ein Technisat Technistar S1.

    Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich hoffe die Infos helfen euch weiter.
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  11. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Hab mir gerade mal die Bedienungsanleitung vom Receiver gesaugt .
    Hoffendlich hat das Teil nicht aus versehen , von FAT32 Formatierung auf TSD (Technisat eigenes Festplatten Format ) umgeschaltet , und damit deine Platte durcheinander gewirbelt .
    Dann ist vermutlich Schluß mit lustig . Wenn's dann auch mit LINUX nicht geht (was bei TSD zu befürchten ist) hilft nur neu formatieren .

    MfG T-Liner
     
  12. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    hmmm.. kennt man ja eigentlich nur von den ICEs der Bahn.

    Die allermeisten TV-Boxen mit HDDs nutzen ein eigenes, oft proprietäres Format, da kommt man mit den üblichen (PC-HDD) Mitteln selten weiter.... wie wärs mit einer Anfrage an den Hersteller? Formatieren (über die Box) sollte aber immer möglich sein, ist dann eben alles wech....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page